Palmenforum.de

Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Palmensamen
Weltweit größte Auswahl, 4000 Arten sofort lieferbar
rarepalmseeds.com/de (Anzeige)
Palmen, Yucca, Bananen...
...und andere winterharte Exoten vom Spezialisten
www.palmeperpaket.de (Anzeige)
Profi-Palmendünger
Von Experten entwickelt. Auch für Bananen u.a.
www.palmeperpaket.de (Anzeige)
"Winterharte Palmen" (Buch)
Hier steht alles, was man zum Auspflanzen wissen muss
www.palmeperpaket.de (Anzeige)

#1 18.02.2023 13:31

gerbermo
Mitglied
Registriert: 22.05.2013
Beiträge: 35

Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Jemand Interesse frische Samen bei rarepalmseeds zu bestellen.

Würde gerne 4x das 1000er Set bestellen, da 100€ Mindestbestellwert.
Evtl. Finden sich paar Interessenten und wir teilen uns die Bestellung ?

Dann gerne per PN bei mir melden


[img=FluxBB BBCode-Test]https://www.palmenforum.de/img/test.png[/img]

Offline

#2 18.02.2023 18:18

schmidtrene
Mitglied
Registriert: 09.03.2016
Beiträge: 290

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

da habe ich letztes Jahr vier verschiedene Sorten Palmensamen bestellt. Es kamen von jeder Sorte mehr als 10. Gekeimt ist kein einziger. Gleichzeitig brachte mein Mann aus Panama Samen mit. Alle keimten. Wirklich alle. Es kann also nicht an mir liegen, dass die Samen von RPS nicht keimten. Meine Anfrage dazu wurde ungefähr so beantwortet: Es käme auf die Keimtemperatur, das Substrat an blabla. Bei ihrer nächsten Bestellung machen wir evtl. ein paar mehr rein.

Ich bin mit RPS durch. Ich gehe allen Freunden und Kollegen auf die Nerven sie möchten aus ihren Urlauben Samen mitbringen. Ist jedes Mal ein spannendes Überraschungspaket, weil sie die Samen den Fotos nicht mehr zuordnen können. Aber ich habe daran sehr viel Freude. Wenn ich an die Lieferung von RPS denke bekomme ich Depressionen für Fortgeschrittene :(

Schönes Wochenende
René

Offline

#3 26.02.2023 19:20

UweEB1
Mitglied
Ort: Eilenburg
Registriert: 17.04.2018
Beiträge: 725

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Da will ich mal das Thema „Keimtemperatur“ aufgreifen. Gibt es da eine Allgemein-gültige Faustregel?
Gruß Uwe

Offline

#4 26.02.2023 19:39

gerbermo
Mitglied
Registriert: 22.05.2013
Beiträge: 35

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Mir geht es hier in erster Linie um eine Sammelbestellung!


[img=FluxBB BBCode-Test]https://www.palmenforum.de/img/test.png[/img]

Offline

#5 26.02.2023 20:28

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.356

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

hallo Gerbermo,
warum bestellst Du nicht erstmal 10 Samen für 10,70 Euro? Wenn bei diesen 10 keiner keimt, keimt wohl kaum einer bei 1000! Und das Keimen ist die eine Seite, die andere das erfolgreiche Am-Leben-Erhalten der gekeimten Samen bzw. auch die Aufzucht von kleinen bzw. auch größeren Cyrtostachys renda. Habe ich alles schon probiert...... und nicht nur einmal....
LG Karin


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

#6 26.02.2023 21:39

gerbermo
Mitglied
Registriert: 22.05.2013
Beiträge: 35

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Hattest du auf keine Art und Weise Erfolg?

Ich bis dato auch nicht, nur das kultivieren einer mittelgroßen cyrtostachys
.

mini_Screenshot_2023-02-26-21-40-35-869_com-mi-globalbrowser.jpg

Beitrag geändert von gerbermo (26.02.2023 21:43)


[img=FluxBB BBCode-Test]https://www.palmenforum.de/img/test.png[/img]

Offline

#7 27.02.2023 08:09

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.356

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

nein, kein Erfolg. Selbst bei teuer erworbenen Jungpflanzen nicht!
Deine, auf dem Foto gezeigte, lebt noch? Wenn ja, kannst Du stolz darauf sein! Sieht super aus! Alle Achtung! LG Karin


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

#8 27.02.2023 08:12

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.356

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

ich sehe da einen kleinen Wasserstandsanzeiger? Steht die in Hydro?


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

#9 27.02.2023 08:40

gerbermo
Mitglied
Registriert: 22.05.2013
Beiträge: 35

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Schade dass es aus Samen anscheinend nicht möglich ist, wollte es versuchen....

Ja die Palme lebt noch. Sie kriegt mir fast schon zu viele Ausläufer, bis dato hab ich mich aber nicht getraut einen abzuschneiden.

Sie steht im lechuza pon.

mini_Screenshot_2023-02-27-08-37-10-703_com-mi-globalbrowser.jpg

Sie sah 2013 beim Kauf so aus.


[img=FluxBB BBCode-Test]https://www.palmenforum.de/img/test.png[/img]

Offline

#10 27.02.2023 10:40

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.356

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

ich weiß nicht, ob es möglich ist, Samen zum Keimen zu bringen. Bei mir hatte es nicht geklappt. Ich meine nur, wenn man 1000 Samen hat, sollte man es halt erstmal bei 10 Samen probieren, ehe man 1000 eventuell wegwerfen muß.

Meine Frage noch, bei welcher Temperatur steht die Palme dauerhaft?  Hat sie eine Wärmeunterlage?


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

#11 27.02.2023 16:34

gerbermo
Mitglied
Registriert: 22.05.2013
Beiträge: 35

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Steht dauerhaft bei ca. 23 Grad Raumtemperatur, haben Fußbodenheizung.
Ansonsten bekommt sie zusätzlich Licht und regelmäßig Wasser.

Aus meiner Sicht ist die Beschreibung und Pflegehinweise für diese Palme nicht zutreffend bei Zimmerhaltung. Lehmartiges Substrat, nass/feucht halten benötigt sie wohl eher in Thailand bei 35Grad, aber nicht in meinem Wohnzimmer.

Hier mit Licht

mini_IMG_20230105_164506.jpg


[img=FluxBB BBCode-Test]https://www.palmenforum.de/img/test.png[/img]

Offline

#12 27.02.2023 17:04

UweEB1
Mitglied
Ort: Eilenburg
Registriert: 17.04.2018
Beiträge: 725

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Mich würde interessieren, wie viel Watt haben deine Lampen und wie lange beleuchtest du?
Ich hatte früher die HQL Pflanzlampen von Osram, habe sie dann verkauft, bei den heutigen Energiepreisen  roll

Offline

#13 27.02.2023 17:40

gerbermo
Mitglied
Registriert: 22.05.2013
Beiträge: 35

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

in Summe ca. 40W, von 7-18 Uhr


[img=FluxBB BBCode-Test]https://www.palmenforum.de/img/test.png[/img]

Offline

#14 27.02.2023 18:21

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.356

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Danke für die Ratschläge.  Wenn ich im Frühjahr/Sommer wieder eine ergattern kann, werde ich es nochmal versuchen mit ihr. Und zwar so, wie Du es gemacht hast. Ich hoffe, daß ich auch mal Erfolg mit ihr habe, da es eine der schönsten Palmen - wenn nicht sogar die Schönste - ist.
Die letzte, die ich bei einem namhaften Händler gekauft habe, stand in einer dicken Lehmpampe. Sie kam schon mit nur 2 Bättern an - und mit denen ging es dann auch Berg ab. Als sie so fast eingegangen war, habe ich nachgeschaut,  und die Wurzeln waren fast alle schwarz.
Schade, daß Tobias hier keine Indoorpalmen mehr hat. Da konnte man immer sehr schöne seltene Palmen kaufen. Das vermisse ich sehr!
Grüße Karin


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

#15 12.03.2023 09:19

gerbermo
Mitglied
Registriert: 22.05.2013
Beiträge: 35

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Ich vermisse auch, dass man seltene Palme. Nicht mehr bekommt. Wo würdest du sie im Sommer Beziehen?

Hier noch ein Experiment zur Vermehrung. Mal sehen wann ich den trieb von der Mutterpflanze trennen kann.mini_IMG_20230227_163605.jpg

mini_IMG_20230312_092031.jpg

Beitrag geändert von gerbermo (12.03.2023 09:21)


[img=FluxBB BBCode-Test]https://www.palmenforum.de/img/test.png[/img]

Offline

#16 12.03.2023 09:29

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.356

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

hallo,
die letzte, die ich gekauft habe, war von Flora Toscana. Im Frühjahr/Sommer werde ich schauen, ob die wieder welche bekommen.
Zur Zeit mein Favorit in Bezug auf Palmen ist palms.de. Einen  besseren kenne ich für Warmhauspalmen nicht.
Ein weiterer sehr guter Händler ist gilianplants.com. Aber auch sehr teuer. Er hat sehr viele Raritäten im Bereich Butia und Syagrus. Gilian hat auch hier im Forum schon öfters geschrieben und auch Pflanzen angeboten.

Viel Glück bei dem Experiment mit der Vermehrung!

Gruß Karin

Beitrag geändert von Karin (12.03.2023 09:40)


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

#17 13.03.2023 09:30

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.214

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Oha!

  Was es bei GILIAN PLANTS so alles giebt ist beachtlich !  glasses  yikes  glasses

Vielen Dank für den Hinweiß !  cool    wink

Beitrag geändert von Palmenhain_z (13.03.2023 09:31)


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

#18 13.03.2023 09:39

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.356

Re: Sammelbestellung cyrtostachys renda Samen

Gern geschehen, Heinz wink


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

Fußzeile des Forums

Powered by FluxBB