Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Jahren eine schöne Cycas, die im Winter im Haus und etwa ab April draußen auf dem Balkon steht.
Sie hat grüne, teils auch leicht braune Wedel. Sie hat allerdings seit Kauf keine neuen Wedel ausgebildet. Ich gieße die Pflanze mäßig um Wurzelfäule im Topf zu vermeiden. Im Wurzelbereich hat der Palmfarn zwei neue Austriebe (siehe Bilder).
Was kann/muss ich tun, damit meine Cycas wieder neue Wedel austreibt? Ich freue mich über Tipps! Grüße Steve
Offline
2 Jahre kein Kranz ist bei einer großen eher normal.
Bei einer großen von mir kommt jetzt nach 4 Jahren wieder ein Kranz, die gleiche Anzahl an Wedel, aber nur ein Drittel so groß.
Bei meiner Tochter kamen nach 3 Jahren ca. 40 Wedel, jetzt nach einem Jahr genau so viel, ich versteh die Pflanze nicht.
Mich wundert das Aussehen der Triebe in der Mitte. Tipp doch mal drauf, ob die Spitzen haben.
Falls nicht, sind es keine Niederblätter, sondern es ist ein steckengebliebener Kranz.
Ich halte nichts von mäßigem Gießen. Zum Glück hat hier mal einer geschrieben, seine Cycas sind keine Kakteen.
Mir sind noch keine Wurzeln verfault, aber welche vertrocknet.
Der Topf stand in der vollen Sonne, das Substrat war zu trocken und wurde deshalb zu heiss.
Durch Zufall bin ich auch auf einen Test gekommen, ob ich zu wenig gegossen hab.
Bei einer Cycas hatten sich innerhalb 2 Tagen alle Wedel bis zur Waagrechten abgesenkt.
Wenn man die innersten Wedel leicht zur Mitte drückte, bewegte sich die Basis im Caudex.
Nach excessivem Gießen standen die wieder auf, bis die äußersten wieder einen 45°-Winkel bildeten.
Beim Drucktest bewegte sich die Basis nicht mehr im Caudex, weil sie durch das Gießen wieder dicker geworden war.
So teste ich jetzt auch ohne Absenken, ob ich vielleicht zu wenig gegossen hab.
Lass sie möglichst lange draußen stehen, vor dem Reinstellen schneid alle Wedel ab,
dann stell sie ab Februar in die volle Sonne.
Beitrag geändert von pinktree1 (17.09.2020 15:23)
Offline
Hi,
ich habe auch 2 Cycas. Beide für je 15 € im Baumarkt geschossen. Eine steht in Berlin auf dem Balkon und eine auf meiner Range im Umland. Eine bekam im Sommer 7 und die ander hier 14 neue Wedel.
Wann sollte ich die reinstellen? Erst spät wenn die Temperaturen nachts unter 4-5 Grad gehen und schon früher?
viele Grüße Rene
Offline
Hi pinktree1!
ich hab leider erst heute gesehen, dass Du auf meinen Beitrag geantwortet hast. Keinen Email-Reminder bekommen ... komisch
Ganz lieben Dank für Deine Infos!
Ja, das Herz sieht wirklich komisch aus. Die äußeren Spitzen sind schwarz, mit weißem Flaum bedeckt. Es gibt aber ganz außen auch ein paar dunkelgrüne Spitzen. In der Mitte ist das Herz braun, ohne Spitze und mit braunem Flaum bedeckt. Ich habe Angst, dass sie gar nicht mehr austreibt, wenn ich die Wedel alle abschneide. Genügt es auch die ältesten Wedel abzuschneiden? Muss ich die Pflanze über den Winter düngen? Sie steht ab übernächste Woche drin. Freu mich zu hören. Liebe Grüße
Steve
Offline
Wenn die Triebe in der Mitte keine Spitzen haben, ist tatsächlich ein ganzer neuer Kranz steckengeblieben.
Das hatte ich noch nie. Du kannst die neueren Wedel auch stehen lassen, so sieht sie besser aus,
ich halte aber die Chance auf einen neuen Kranz für größer, wenn keine Wedel mehr da sind,
da die Energie dann nicht mehr in den Erhalt der bestehenden, sondern in das Wachstum von neuen Wedeln geleitet wird.
Da die neueren Wedel noch sehr gut aussehen, würde ich gar nicht nach einem neuen Kranz streben.
Bei mir wurden die neuen Kränze immer mickriger als die gekauften.
Das mit dem Abschneiden mach ich nur, wenn die alten Wedel unansehnlich geworden sind.
Düngen erst wieder ab Februar.
Beitrag geändert von pinktree1 (10.11.2020 08:40)
Offline
Vielen Dank für Deine Tipps! Ich werde es ab Februar mal mit etwas Palmendünger probieren...
Bleib gesund... LG Steve
Offline
Hallo Stevek,
bei deiner cycas, in der Mitte das ist tatsächlich ein vertrockneter neuer Kranz.
ich selbst habe hier ,in schlecht geführten Baumschulen,drei cycas revulta endeckt bei denen der neue Kranz ,
wegen Wassermangel , vertrocknet war und konnte sie deshalb für kleines Geld schießen , es handelte sich dabei um zwei
Knollen mit 10 cm durchmesser ohne Blätter und eine mit 70 cm Stamm und ca 20 Blättern die schon drei Jahre alt
sind. für die Knollen hab ich 8 eu hingelegt und für den Stamm 270 .
Cycadeen brauchen, gerade wenn neue Wedel geschoben werden, viel Wasser und auch mehr Dünger als normal
und auch sonst ist das mit dem wenig giessen keine gute Empfehlung.
So, jetzt hoffen wir mal das deine und Meine bald üppige neue Kränze schieben.
Offline