Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Beide Gaussia maya von connyhb wurden freundlicherweise in meine Obhut übergeben.
Beide haben sich seit zwei Jahren im Boden an der Algarve gut entwickelt. Eine ist im Bild zu sehen.
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Hallo zusammen
Ich möchte hier den Wachstumsfortschritt einer meiner Gaussia maya's zeigen. Beide waren den ganzen Sommer über draussen im Schatten auf der Nordseite des Hauses und haben den gleichen Fortschritt gemacht. Bei Palmpedia habe ich gelesen, dass sie als Jungpflanzen Vollschatten haben sollten, daher der Platz auf der Nordseite. Sie scheinen absolut unkomplizierte Pälmchen zu sein und nun werde ich mal austesten, welche Art der Ueberwinterung ihnen besser bekommt. Eine Pflanze wird im Haus an einem Fenster bei den Chamaedoreas und der Syagrus weddeliana überwintert und die andere geht in den Keller unter kühlen Bedingungen und Pflanzenlicht.
Hier kurz nach dem Kauf am 07.05.2016
und dies ist ein Bild von heute
Für alle die eine schnellwachsende Palme mögen, scheint sie eine gute Wahl zu sein.
Beitrag geändert von connyhb (14.10.2016 12:20)
Offline
Gemäss Angaben im Netz ist es eine sehr pflegeleichte Palme, die bei uns gut als Kübelpflanze zu halten sein soll. Ich bin auf die Erfahrung die ich machen werde sehr gespannt. Ich habe ja immer noch 12 Samen von RPS im Keimbeutel. Ich finde es eine absolut tolle Palme.
Offline
Jetzt ist meine Sammlung genau so wie ich sie gerne hätte.
Das denke ich auch jedes Mal, wenn ich bei RPS oder anderswo zugeschlagen habe, nur mich beim nächsten Blick ins Forum oder auf irgendeine Samenliste wieder zu korrigieren.
Gaussia maya sind wirklich sehr schöne und elegante Palmen. Ich bin sehr gespannt, wie sie sich entwickeln. Wenn ich bedenke, wo sie herkommen, mögen sie bestimmt viel Wärme.
Offline
Vielen Dank Heinz, ich freue mich auf das erste Wachstum. Sie sollen ja recht schnell wachsen.
Offline
Servus !
..da wünsche ich dir mal ganz viel Glück und gutes Gedeien für deine" kleinen " .
L. G. Heinz
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Nachdem das üben in Geduld nicht so ganz funktioniert hat, habe ich mir zwei Sämlinge dieser tollen Palme gekauft. Jetzt ist meine Sammlung genau so wie ich sie gerne hätte.
Sind sie nicht hübsch. Jetzt bleiben sie erst mal im Haus bis sie sich aklimatisiert haben und dann bekommen sie an einen Schattenplatz vor dem Haus.
Offline
Danke Frank
Ich lasse sie jetzt erstmal auf der Heizmatte und übe mich in Geduld. Ich möchte diese Art schon sehr gerne haben, da es eine sehr attraktive Palme ist. Die Samen sind ja erst zwei Monate im Keimbeutel und da ist immer noch alles drin. Gut Ding will Weile haben.
Offline
Hallo Conny,
ich würde allein aufgrund der Herkunft und der fehlenden Frosthärte bei Gaussia maya mindestens 26-28 Grad als Keimtemperatur versuchen. Es könnte zwar auch mit weniger funktionieren, aber 28 Grad sind auf keinen Fall zu warm. Und je wärmer, desto schneller keimen die.
Ich selbst habe keine Erfahrung mit Gaussia maya. Die Frage, die sich bei tropischen Palmen immer stellt, ist, wie lange die sich halten. Bei vielen lässt die Keimfähigkeit leider relativ schnell nach und du weißt eben auch nicht, wie lange die Samen bereits zu RPS unterwegs sind. Dann kannst du alles richtig machen und die Samen keimen trotzdem nicht.
Meine Erfahrung ist, dass bei den tropischen Palmen meist nur 50% der Versuche funktionieren. Wenn es eine Palme ist, die ich unbedingt haben möchte, stelle ich mich von Anfang an auf mehrere Versuche ein. Meist versuche ich es dann ein oder zwei Jahre später noch einmal, sobald die wieder bei RPS im Programm sind.
Offline
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, ob Gaussia maya Bodenwärme für die Anzucht braucht. Ich habe 12 Samen von RPS im Keimbeutel auf der Heizmatte liegen und bin nicht sicher ob das richtig ist.
Sie stammt ja aus Mexico, aber ich weiss nicht ob sie aus der Region kommt wo auch Chamaedorea wächst (Regenwald Hochland) das würde doch bedeuten, dass sie keine Bodenwärme braucht.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.
Offline