Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
ich lebe in Dubai wo es im Sommer sehr heiß und im Winter wunderschön mild ist. Ich habe vor ca. 2-3 Monaten eine Traveller's Palme, eine Ravenala Madagascariensis gekauft. Sie stand ca. 2 Monate im Topf im Schatten und wurde sogar täglich etwas gegossen. Sie wuchs leicht und war schön grün.
Jetzt habe ich sie in die pralle Sonne geschoben, wo sie ca. 2 Wochen stand, anschließend in ihren Zielplatz im Garten geschoben. Ich bin mir nicht sicher ob ich sie zu wenig oder zu viel gieße.
Ich habe auch das Gefühl, dass der "Stamm" etwas gelblich ist. Seit ein paar Tagen gieße ich sie nicht mehr um zu schauen, was passiert.
Kennt sich evtl. jemand damit aus und kann mir sagen, ob sie so okay aussieht?
https://ibb.co/4WzCLVf
https://ibb.co/B4JcBF0
Wäre um euren Rat sehr dankbar.
Lieben Gruß
Beitrag geändert von Wuestenfuchs (22.01.2024 05:50)
Offline
Servus!
Mit den Klima in Dubai kenne ich mich nicht aus.
Aber wenn du sagst , sie stand lange im Schatten und wurde dann in die pralle Sonne
gestellt , hat sie sicherlich einen Sonnenbrand .
Normalerweise müßte sie schön Dunkelgrün aussehen !!!
Sieh doch mal hier im FORUM unter: Samen, Anzucht&Vermehrung "Ravenala madagascariensis Tagebuch"!!!
L. G. Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (22.01.2024 09:33)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hi,
vielen Dank. Bei Google Bildersuche waren viele gelb daher war ich nicht sicher. Sie soll die pralle Sonne sehr mögen heißt es.
Sie wurde von Schatten zu Halbschatten zu volle Sonne verschoben.
Ich schaue mir das Tagebuch mal an.
Über weitere Beiträge würde ich mich freuen.
Danke nochmals und im Voraus.
Offline
Wie es Heinz schon sagte , Step by Step an die Sonne gewöhnen :
Hohe Temperatur
Im Sommer sollte Baum der Reisenden unter 41°C gehalten werden. Wenn die Temperatur über 45°C liegt, wird die Farbe der Blätter heller und die Pflanze wird anfälliger für Sonnenbrand.......!!!!!!
Lösungen
Schneiden Sie die sonnenverbrannten und vertrockneten Teile ab. Stellen Sie die Pflanze an einen schattigen Standort, der vor der Mittags- und Nachmittagssonne geschützt ist. Gießen Sie die Pflanze morgens und abends, um die Erde feucht zu halten.
Hier am Original Bild ist sie auch unten gelblich ?
https://babypalms.eu/ravenala-madagasca … l/?lang=de
LG
Claus
Beitrag geändert von Claus.K (23.01.2024 08:00)
Offline
Ach krass, also doch so viel Wasser?
Gut, dann integriere ich sie in das automatische Bewässerungssystem.
Danke!
Offline
Servus !
Wenn es warm ( Heiß) ist, viel Wasser .
Bei kühlem Wetter weniger und keine Staunässe !!!
L. G. Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (23.01.2024 09:07)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
So ist es, Heinz! Und das gilt nicht nur für Ravenala, sondern für alle Pflanzen! Grüße Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
So ist es, Heinz! Und das gilt nicht nur für Ravenala, sondern für alle Pflanzen! Grüße Karin
...( für alle Pflanzen ) ???
.....es giebt aber auch Pflanzen die Staunässe vertragen ! Oder nicht ?
Beitrag geändert von Palmenhain_z (23.01.2024 11:20)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
ja, alle Wasserpflanzen!
Beitrag geändert von Karin (23.01.2024 12:22)
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Dios mio !!!
....zum Beispiel Oleander verträgt es , zumindest wenns warm ist auch gut !
.....Aber bleiben wir doch lieber beim Thema " Baum der Reisenden !
L. G. Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (23.01.2024 16:08)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo zusammen,
ich habe die Palme nun ca. 5 Monate eingepflanzt gehabt und sie hat auch 2x neue Triebe gezeigt. Jetzt wurde es sehr heiß hier, ca. 43°C und in der prallen Sonne hat sie etwas gelitten. Die Blätter wurden braun und kreuselten sich. Sie wird im Bewässerungssystem 2x täglich 6 uhr morgens und 20 Uhr abends für 7 Min jeweils bewässert.
Als ich jetzt aus dem Urlaub kam sah sie extrem schlecht aus. Ich habe die Wassermenge nun erhöht und eine zweite Plane gespannt.
Was meint ihr?
Hopfen und Malz verloren?
Beitrag geändert von Wuestenfuchs (24.06.2024 07:34)
Offline
Hallo !
Sieht vertrocknet aus !
Wie hält der Rasen das aus ?
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Der ist aus Plastik. Wer hier richtigen Rasen privat hat, gibt sehr viel Geld fürs Wässern aus.
Also das nächste Mal mehr Wasser. Gut zu wissen. Schade, es tut mir immer weh, wenn eine Pflanze stirbt.
Danke für den Input.
Offline
Ravenala ist eine tropische Pflanze und braucht hohe Luftfeuchtigkeit, die Dubai nunmal nicht hat!
Ich würde den Plastikrasen entfernen und ein Sukkulentenbeet anlegen.
Strelitzien wären auch eine Alternative.....
Grüße Karin
Beitrag geändert von Karin (25.06.2024 06:41)
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline