Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo Exotenfreunde,
nun bin ich in Heitersheim angekommen. Hier werde ich die Tour entlang des Sulzbachs nach Südosten bis an die Hänge des Schwarzwalds fortsetzen.
Alle bisherigen Beiträge der Sommertour:
(1) Exoten im Weinland
https://www.palmenforum.de/viewtopic.php?id=5492
(2) In Teufels Küche
https://www.palmenforum.de/viewtopic.php?id=5493
(3) Am Palmen-Wäldchen
https://www.palmenforum.de/viewtopic.php?id=5494
(4) Exotenvielfalt
https://www.palmenforum.de/viewtopic.php?id=5510
(5) Ins Markgräflerland
https://www.palmenforum.de/viewtopic.php?id=5516
Dieser Beitrag:
(6) Zypressen an der Römervilla
In der Nähe der B3 wächst eine schöne Pinie im Vorgarten
Ein Stück weiter stoße ich auf den ersten größeren Feigenbaum der Tour
In einer anderen Hofeinfahrt verwildern Feigen. Den Blättern nach sogar zwei verschiedene Sorten direkt nebeneinander
Vorbei am alten Rathaus mit Topfexoten
Eine kleine Wüste im Vorgarten. Hier wächst eine große Cylindropuntia imbricata, die ich sonst nur vom Kaiserstuhl kenne
Nahaufnahme einer Lagerstroemien-Blüte
Spanisches Rohr wächst vor und hinter dem Gartenzaun
Ich folge dem Lauf des Sulzbachs durch den Ort. der Bach führt zum Ende des Sommers nur wenig Wasser
Ein Exotengarten im Ortskern
Hier stehen mehrere Oleanderbüsche, die aufgrund des kalten Winters dieses Jahr nicht blühen.
In der rechten oberen Ecke schmuggelt sich eine ebenfalls ausgepflanzte Olive ins Bild
Alte Gebäude an einem kleinen Südhang
Das Schloss Heitersheim am Ortsrand: eines der größten Schlösser der Region
Eine Schwarzkiefer in der Schlossanlage
Die Gerichtslinde im Schlosshof der Kernburg
Im Kräutergarten wächst ein Lorbeerbaum an der warmen Südwand
Im Feld hinter dem Schloss steht ein Haus mit mehreren Nebengebäuden. Im Garten sehe ich diese freistehende Trachy.
Ein Zypressenweg führt auf den Scherbenacker. Dort wurden die Überreste einer römischen Villa ausgegraben.
Die Steine der etwa 1900 Jahre alten Villa wurden für den Bau des Heitersheimer Schlosses genutzt, sodass keine oberirdischen Gebäudeteile erhalten blieben.
Die Grundmauern wurden aber rekonstruiert und heute befindet sich ein Museum im Zentrum der Anlage
10km südlich, oberhalb von Badenweiler, erhebt sich der Hochblauen über das Markgräflerland.
Davor steht der Wasserturm von Heitersheim, den ich auf dem nächsten Abschnitt der Tour besichtige
Bis dahin wünsche ich euch ein schönes Adventswochenende und bis nächste Woche
Winterliche Grüße
Erik
Beitrag geändert von Tatzenkatz (11.12.2021 12:00)
Offline
Servus Eric !
Vielen Dank ! Ich freue mich schon wies weitergeht !!!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus Tatzenkatz !
Wie erklärst du dir wie es zu den "Wildwachzenden" ( verwilderten ) Feigen gekommen ist ?
?!?!?
Beitrag geändert von Palmenhain_z (12.12.2021 17:23)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Auch hier aus 2021 ein etwas älterer Thread aus diesem Forum !
Die Frage nach den verwilderten Feigen ist leider noch ohne Antwort geblieben ! Schade !
Es macht Spaß , in älteren Threads sich so was Schönes anzuschauen ! Dass ist weder langweilig noch zu viel zu lesen wie hier vor kurzem behauptet wurde !! Auch Bilder ohne viel Text haben sehr viel zu sagen !
LG
Claus....
Beitrag geändert von Claus.K (23.11.2023 13:44)
Offline
OH ja !
Der " Tatzenkatz" ist leider auch aus diesem und auch aus dem " Exoten und Palmen" Forum sozusagen
über Nacht verschwunden ! Einfach schade !!!!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
OH ja !
Der " Tatzenkatz" ist leider auch aus diesem und auch aus dem " Exoten und Palmen" Forum sozusagen
über Nacht verschwunden ! Einfach schade !!!!![]()
![]()
Hallo Heinz , weißt Du die Adresse von Tatzenkatz ????? Ich würde ihn mal unverbindlich anfragen !
LG
Claus....
Offline
Palmenhain_z schrieb:OH ja !
Der " Tatzenkatz" ist leider auch aus diesem und auch aus dem " Exoten und Palmen" Forum sozusagen
über Nacht verschwunden ! Einfach schade !!!!![]()
![]()
Hallo Heinz , weißt Du die Adresse von Tatzenkatz ????? Ich würde ihn mal unverbindlich anfragen !
LG
Claus....
![]()
![]()
![]()
Ich habe keine Addresse von ihm ,aber im Exoten und Palmen Forum habe ich ihm eine I-Mail schicken können.
...mal sehen was passiert !?!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (23.11.2023 16:49)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline