Palmenforum.de

Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen

Du bist nicht angemeldet.

Ankündigung

Palmensamen
Weltweit größte Auswahl, 4000 Arten sofort lieferbar
rarepalmseeds.com/de (Anzeige)
Palmen, Yucca, Bananen...
...und andere winterharte Exoten vom Spezialisten
www.palmeperpaket.de (Anzeige)
Profi-Palmendünger
Von Experten entwickelt. Auch für Bananen u.a.
www.palmeperpaket.de (Anzeige)
"Winterharte Palmen" (Buch)
Hier steht alles, was man zum Auspflanzen wissen muss
www.palmeperpaket.de (Anzeige)

#1 11.06.2023 11:59

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Ein paar Bilder aus unserem Garten

Hallo,

gestern war der Himmel so wunderbar blau und so habe ich nochmal wie so oft ein paar Fotos gemacht (mein Handy besteht zu 90% aus Gartenbildern smile).

       
    mini_20230611_122921.jpg


                           mini_20230611_123040.jpg

     
   mini_20230611_123143.jpg

                                 
     mini_20230611_123334.jpg


              mini_20230611_123437.jpg


                           mini_20230611_123518.jpg

                                                         mini_20230611_123809.jpg


               mini_20230611_124338.jpg



Grüße
Susanne

Online

#2 11.06.2023 12:06

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Bei mir herrscht eine mehr oder weniger gepflegte Unordnung, eine Mischung aus Exoten und Insektengarten. Teile der Wiese bleiben bis Juni/Juli stehen. Dazwischen werden meine Einfälle, die ich des öfteren habe, so gut es geht verwirklicht.

Online

#3 11.06.2023 17:45

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.389

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Hallo Susanne,

einen wunderschöner Garten hast Du! Ich mag es auch sehr, wenn alles durcheinander wächst und man viel Verschiedenes zum Schauen hat. Und die Bienen und Hummeln kommen auch nicht zu kurz.... Prima! Grüße Karin


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

#4 11.06.2023 19:30

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Danke für das Lob, Karin!

Online

#5 12.06.2023 07:19

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.311

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Hallo !

Danke für die schönen Fotos !

Ich mag auch diese Art von Gärten.     L. G. Heinz   cool


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

#6 12.06.2023 20:59

UweEB1
Mitglied
Ort: Eilenburg
Registriert: 17.04.2018
Beiträge: 768

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Mir gefällt dein Garten, so wie er ist  smile
Nur das Genie beherrscht das Chaos  big_smile
Gruß Uwe

Offline

#7 12.06.2023 22:20

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Dankeschön. Bin gerade vom Gießen rein gekommen, gottseidank hat mir mein Mann heute geholfen. Das hängt mir dermaßen zum Hals raus!! Ich habe so viele Sachen neu gepflanzt, einige musste ich auch ersetzen und der Wind trocknet alles aus. Ich gebe es zu, so langsam bräuchte ich dringend mal ein bis zwei Tage Regen!

Online

#8 13.06.2023 18:29

Claus-Peter
Mitglied
Ort: bis auf weiteres in NRW- Süd
Registriert: 18.02.2023
Beiträge: 514

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Gratulation Susanne , der Garten ist doch Tipp - Topp einfach eine große Vielfalt ! Ja , der Wind schon seit 3 Wochen trocknet die Böden sehr stark aus , ein mir bekannter Bauer hatte vor 4  Wochen für 6.000 € Setzkartoffeln gesetzt , bis 45 cm Tiefe alles Staubtrocken , und sollte es Regen geben , so schwemmt dieser nur die oberen Erdschichten weg !

Ich bin auch froh , wenn mir meine Frau beim Gießen hilft , wenigstens so viel , dass uns keine Pflanze eingeht ! Aber wir wollten ja vor einigen Wochen Sommer + Sonne haben , jetzt ist es so weit !

Claus cool

Beitrag geändert von Claus-Peter (15.06.2023 05:20)


Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen. Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821), Kaiser d. Franzosen !

Offline

#9 13.06.2023 18:52

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.311

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Servus 1

Da bin ich ja mal gespannt ! Italien , na das ist doch mal was !    yikes   cool   wink

L. G. Rosi & Claus !!!    wink

Beitrag geändert von Palmenhain_z (13.06.2023 18:53)


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

#10 16.08.2023 14:15

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Hallo,

hier ist ein kleines Gartenupdate. Ich hoffe es gefällt.


46166567we.jpg

46166568ql.jpg

46166569kp.jpg

46166570rm.jpg

46166572ip.jpg

46166573kp.jpg

Grüße
Susanne

Online

#11 16.08.2023 15:19

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.311

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Danke für die tollen Fotos !

Dieser stahlblaue Himmel ! Könnte auch Andalusien sein !   glasses    cool    wink

......und endlich ,endlich wieder Fotos !!!! Danke !!!  wink   tongue   wink

Beitrag geändert von Palmenhain_z (16.08.2023 15:21)


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

#12 16.08.2023 16:51

Susanne II
Mitglied
Registriert: 25.04.2023
Beiträge: 41

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Sehr schöner Garten bei dir Susanne, da muss ich noch einiges lernen.

Grüsse

Susanne II glasses  glasses  glasses

Offline

#13 16.08.2023 17:33

Karin
Senior-Mitglied
Registriert: 27.09.2012
Beiträge: 2.389

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Hallo Susanne,

Wie schon an anderer Stelle geschrieben, wunderschöner Garten! Grüße Karin


Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)

Offline

#14 16.08.2023 17:46

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Vielen lieben Dank für die Blumen. Momentan hat der blaue Himmel erst mal ausgedient. Hier geht gerade ein kräftiges Gewitter nieder sad

Online

#15 16.08.2023 23:41

Immergrün
Mitglied
Ort: Berlin
Registriert: 02.08.2023
Beiträge: 81

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Ein toller Garten! Eine Oase!

Die Kombination aus Insektengarten und Exotengarten gefällt mir sehr! Meinen Garten plane ich genauso.

Die Exoten setzen die Akzente und die insektenfreundlichen Pflanzen geben die Grundstruktur.

(Ehrlich, der Garten sieht nach ganz viel Arbeit aus. Die hat sich aber gelohnt!)


Licht ist dann besonders schön, wenn es durch grüne Palmwedel fällt.

Offline

#16 17.08.2023 09:49

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Ja, manchmal ist es mir auch zu viel und ich hätte einfach gerne nur ein viereckiges Stück Wiese und ein paar Büsche. Aber es gibt auch (zu viele) Ecken, die bis heute noch nicht fertig sind (wir wohnen jetzt 12 Jahre hier). Unsere Einfahrt hinters Haus ist zB. immer noch Rohzustand mit kaputten Platten. Je älter man wird und je länger man wohnt, desto mehr lässt die Kraft nach. Allerdings kommen mir dann immer wieder irgendwelche Geistesblitze und ich möchte die dann (natürlich sofort) umsetzen. Dummerweise findet mein Mann das Ganze zwar schön, hat aber kein Interesse wie ich daran. Und alleine lässt sich nicht alles bewerkstelligen. Der Garten ist auch relativ einsehbar von allen Seiten, das ärgert mich manchmal auch.
Eigentlich habe ich vor ein paar Jahren damit angefangen, insektenfreundliche Pflanzen zu setzen und wir haben angefangen, die Wiese bis Juni an manchen Stellen wachsen zu lassen. Die Exoten kamen erst seit drei Jahren dazu. Ich hatte schon vorher den Traum von Palmen, hätte aber nie im Traum daran gedacht, dass das hier möglich ist. Die ersten drei habe ich dann vor drei Jahren gesetzt. Und auch hier ist leider eine dabei, die nie richtig angewachsen ist. Die versuche ich jetzt die letzten beiden Jahre zu päbbeln, aber vor einer Woche konnte ich jetzt endgültig alles aus der Mitte rausziehen und ich fürchte, das wird nichts mehr.

Beitrag geändert von Susanne K. (17.08.2023 09:53)

Online

#17 25.08.2023 12:56

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Hallo,

ich habe mal ein paar Fotos "bei Nacht" rausgesucht.
So gut wie alle Lichter sind entweder Solar oder mit Batterie, was allerdings mit sich bringt, dass man ständig rumläuft und Lichtchen repariert und/oder Batterien wechselt. Im Winter wird fast alles außer die Lichter an unserer Mauer abgebaut. Das ist zwar relativ arbeitsintensiv, man ist aber frei in der Gestaltung und kann auch öfters etwas verändern, was bei fest installierten Lichtern nicht so leicht geht.
In punkto Lichtsmog habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht, deshalb habe ich warmweiße Lichtquellen bevorzugt, allerdings finde ich die auch viel schöner und gemütlicher. Die meisten Lichter sind auch nicht die ganze Nacht an, das elektrische Licht an der Ruinenmauer geht um halb eins aus. Den Insekten scheint es bisher jedenfalls nicht geschadet zu haben, sie finden sich weiterhin zahlreich ein.

46206068ol.jpg

46206069ie.jpg

46206070bs.jpg

46206071vr.jpg

46206072kk.jpg

46206073wd.jpg

46206074ds.jpg

Grüße
Susanne

Online

#18 25.08.2023 13:25

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.311

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Sagenhaft !   glasses   wink

....und die Fotos sind alle gleich schön GROß !   lol   wink


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

#19 25.08.2023 14:05

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Ja, picr sei Dank!  big_smile  big_smile  cool

Online

#20 30.08.2023 13:13

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Hallo,

mein neues Projekt "Tafeltraube New York Muskat" wurde ausgeführt. Hatte leider keinen Platz mehr, also musste ein Bogen her. Ich werde sie wohl nicht zu groß werden lassen, damit der Rosenbogen das packt.

46231577kp.jpg

46231578xm.jpg

Die Wegwarte in der Mitte des Bogens kommt noch weg, sie blüht noch ein wenig, deshalb habe ich sie noch stehen lassen.

Grüße

Online

#21 30.08.2023 15:13

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.311

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Servus !

Sieht gut aus bei dir !

Da möchte man ja gleich ein wenig " Lustwandeln" !!!  cool    tongue    wink


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

#22 18.09.2023 16:41

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.311

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Und !

.....lass doch nochmal was von dir hören !!!! devil   glasses   wink


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

#23 18.09.2023 23:01

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Soll ich noch ein paar Fotos "rauskramen" big_smile? Hatte nach all den "merkwürdigen Beiträgen" erst mal Pause gemacht. Leider ist ja mein Mitstreiter Immergrün auch weg. Im Exoten und Palmen-Forum liest man momentan allerdings auch nichts mehr von ihm. Ich könnte mal ein paar aktuelle Herbstfotos reinstellen.

Grüße

Online

#24 18.09.2023 23:09

Susanne K.
Mitglied
Ort: Breitenbach Rheinland-Pfalz
Registriert: 26.02.2023
Beiträge: 227

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Irgendwie hat es mir die Reihenfolge umgekehrt eingestellt wie gewollt. Momentan liegt die Terrasse ständig voller Trauben, weil die schon beim kleinsten Windstoß abfallen. Sind aber auch sehr viele dran. Auf dem ersten Foto, das eigentlich das letzte sein sollte, sieht man meinen Trachyproblemfall. Wurde vor zwei Jahren mit so gut wie keinen Wurzeln gepflanzt (Onlinekauf). Hat trotz Schutz und gießen immer mehr abgebaut und im August konnte ich die inneren Wedel rausziehen. Die waren kurz vorher noch grün und haben dann ganz schnell abgebaut. Die äußeren wurden dann auch immer brauner und ich habe sie auch abgeschnitten. Jetzt klafft ein Loch. Habe Chinosol reingegeben und stehe dauernd davor und gucke mittels Taschenlampe rein, ob sich was tut. Sieht aber nicht so prickelnd aus. Jetzt sieht man zwar ganz unten irgend etwas, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Bis nächstes Jahr wird sie aber noch gepäppelt, wenn sich dann noch nichts getan hat, wird sie ersetzt. Ihre Schwester (oder Bruder?), die ich gleichzeitig gepflanzt habe, hat sich mittlerweile gut entwickelt.

Grüße Susanne




46346498lq.jpg

46346499lp.jpg

46346500bz.jpg

46346501eg.jpg

46346502ff.jpg

Beitrag geändert von Susanne K. (18.09.2023 23:21)

Online

#25 19.09.2023 17:36

Palmenhain_z
Senior-Mitglied
Ort: Region Hannover (Hänigsen)
Registriert: 16.11.2013
Beiträge: 3.311

Re: Ein paar Bilder aus unserem Garten

Susanne K. schrieb:

Irgendwie hat es mir die Reihenfolge umgekehrt eingestellt wie gewollt. Momentan liegt die Terrasse ständig voller Trauben, weil die schon beim kleinsten Windstoß abfallen. Sind aber auch sehr viele dran. Auf dem ersten Foto, das eigentlich das letzte sein sollte, sieht man meinen Trachyproblemfall. Wurde vor zwei Jahren mit so gut wie keinen Wurzeln gepflanzt (Onlinekauf). Hat trotz Schutz und gießen immer mehr abgebaut und im August konnte ich die inneren Wedel rausziehen. Die waren kurz vorher noch grün und haben dann ganz schnell abgebaut. Die äußeren wurden dann auch immer brauner und ich habe sie auch abgeschnitten. Jetzt klafft ein Loch. Habe Chinosol reingegeben und stehe dauernd davor und gucke mittels Taschenlampe rein, ob sich was tut. Sieht aber nicht so prickelnd aus. Jetzt sieht man zwar ganz unten irgend etwas, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Bis nächstes Jahr wird sie aber noch gepäppelt, wenn sich dann noch nichts getan hat, wird sie ersetzt. Ihre Schwester (oder Bruder?), die ich gleichzeitig gepflanzt habe, hat sich mittlerweile gut entwickelt.

Grüße Susanne




https://up.picr.de/46346498lq.jpg

https://up.picr.de/46346499lp.jpg

https://up.picr.de/46346500bz.jpg

https://up.picr.de/46346501eg.jpg

https://up.picr.de/46346502ff.jpg


Danke !!!! cool  wink


Klimazone t D  ( 7b )    45m über NN .
Themperatur minimum   -21° C ( ...kommt selten vor )   maximum  38,5 ° C .

Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !

                                            Servus ..wünscht Euch der  ( Palmen )    -    HEINZ  !

Offline

Fußzeile des Forums

Powered by FluxBB