Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallöchen,
mein Partner hat sich vor ca 16-18 Jahren in dem Möbelhaus mit den 4 gelben Buchstaben für ca 2€ diese Yucca Palme gekauft… sie war damals sehr sehr mickrig und hatte wenig Blätter. Er wollte ihr damals eine Chance geben ? … naja schaut euch an was daraus geworden ist ?? nun wird es glaube ich Zeit sie mal umzutopfen… wir sind beide Umtopf Anfänger ?
Kann man die Yucca Palme einfach so kürzen/stutzen?
Und wie könnte man einen dickeren Stamm bekommen?
Wir wohnen seit Dezember 2022 in einer schönen hellen Altbau Wohnung, die hohe Decken hat. Sie hat noch etwas Platz nach oben, aber nicht mehr viel.? davor haben wir eine Standard Decken Höhe gehabt, sie hat sich dadurch oben an der Krone angefangen zu kräuseln.
Vielen Dank schon mal. Und einen schönen Sonntag noch ??
Liebe Grüße
Mari&Yannick
Hallo,
ich habe jetzt kein Bild von eurer Yucca, aber grundsätzlich kann man die am Stamm einfach auf die gewünschte Größe sauber abschneiden. Sie treibt dann wieder willig aus.
In etwa so:
Den dickeren Stamm bekommt sie mit den Jahren automatisch! Auch durch immer wieder abschneiden.
Übrigens ist eine Yucca gar keine Palme, sonern ein Spargelgewächs.
Liebe Grüße
Susanne
Beitrag geändert von Susanne K. (05.03.2023 13:29)
Offline
Oh, mein Bild steht auf der Seite. Hoffe man kann es erkennen.
Offline
Oh, mein Bild steht auf der Seite. Hoffe man kann es erkennen.
ist sehr gut zu erkennen Susanne !
LG
Claus-Peter
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen. Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821), Kaiser d. Franzosen !
Offline
Susanne K. schrieb:Oh, mein Bild steht auf der Seite. Hoffe man kann es erkennen.
ist sehr gut zu erkennen Susanne !
LGClaus-Peter
Du hast eine private E-Mail !!!!
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen. Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821), Kaiser d. Franzosen !
Offline
Übrigens kann man aus den abgeschittenen Teilen neue Yuccas ziehen. Einfach auf die gewünschte Größe schneiden mit der unteren Seite und in feuchte Erde stecken. Wurzeln eigentlich recht gut. Bei uns hat sogar einmal ein Stück im Kompost überlebt und Wurzeln gebildet. Mein Mann hat sie dann wieder in einen Topf gepflanzt und schon hatten wir wieder eine mehr. Mittlerweile steht unser Haus voller Yuccas:)
Schönen Sonntag
Offline
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Leider können wir keine Bilder hinzufügen und die Anmeldung/Registrierung klappt irgendwie leider nicht. .
Die Fragezeichen sollten auch eigentlich auch Smileys sein :-)
Unsere Yucca ist ca 2,30 m vom Blumenpottrand aus gemessen, der Hauptstamm ist ca 15 cm hoch und hat einen ca 4 ca Durchmesser … und dann gehen 3 Stämmchen/Ästechen hoch mit je ca 2 cm Durchmesser . Die Blätter fangen an ab ca 1,20m.
Bei ca 1 m Höhe bilden sick so kleine Mini Wurzeln.
LG Mari&Yannick
Die drei Äste kann man dann auf der gewünschten Höhe abschneiden. Das mit den kleinen Wurzelchen sagt mir jetzt nichts, vielleicht weiß jemand anders dazu mehr.
Ist es auch eine Yucca, könnte auch ein Drachenbaum sein? Den kann man allerdings genauso kürzen.
Das mit der Registrierung scheint geklappt zu haben, da steht mal neuestes Mitglied. Bilder kann man erst ab einer gewissen Anzahl von Beiträgen einstellen. War bei mir auch so.
Grüße
Offline
Probiert es mal nach 3 Beiträgen nochmal mit Bildern.
Offline
Wir haben nochmal nach dem Drachenbaum gegoogelt. Ist unsere Pflanze ähnlicher als eine Yucca :-). Vielen Dank für den Tipp.
Mit der Anmeldung klappt leider immer noch nicht, da ich noch kein Passwort per Mail erhalten haben ;-)
Werde gleich mal versuchen Bilder rein zu stellen.
LG
Mari&Yannick
Die kleinen „Wurzelchen“ am Stamm heißen wohl: schlafende Augen…
Das konnten wir nun rausfinden. :-)
LG Mari&Yannick
Die drei Äste kann man dann auf der gewünschten Höhe abschneiden. Das mit den kleinen Wurzelchen sagt mir jetzt nichts, vielleicht weiß jemand anders dazu mehr.
Ist es auch eine Yucca, könnte auch ein Drachenbaum sein? Den kann man allerdings genauso kürzen.
Das mit der Registrierung scheint geklappt zu haben, da steht mal neuestes Mitglied. Bilder kann man erst ab einer gewissen Anzahl von Beiträgen einstellen. War bei mir auch so.
Grüße
Jetzt habe ich auch mal gegoogelt, das hat mich interessiert. Scheint tatsächlich öfters vorzukommen. Ich habe aber auch gelesen, dass das anscheinend auch vorkommt, wenn darunter etwas im Argen ist, zB. das Wurzelwerk nicht in Ordnung ist oder sogar der Stamm schon weich. Könntet ihr ja mal in Augenschein nehmen zur Sicherheit. Yuccas wollen nicht zu nass stehen, vor allem im Winter. Ich persönlich mache immer den Fehler zu viel zu gießen. Bei mir vertrocknet keine Pflanze, ich ersäufe sie eher .
Vielleicht könnt ihr ja unterhalb abtrennen und das obere Teil mit den Wurzelchen neu eintopfen. Das müsste dann doch gut anwachsen.
Offline
Wir haben uns getraut :-) :-)
Wir haben sie umgetopft in gute Erde. Das Wurzelwerk war weder gammelig noch matschig, noch roch es komisch… sah alles soweit gut aus….Wir vergessen es tatsächlich öfters, sie zu gießen :-) Jetzt mal abwarten was wird, da wo der dickere Hauptstamm ist, haben wir die 3 Mini Stämmchen dran gelassen und etwas ja „geflochten“ ohne die Pflanze zu beschädigen natürlich. Jetzt sieht der Teil zwar etwas nackig aus, aber wird hoffentlich ;-) :-)
2 Teile die wir abgeschnitten haben, haben wir verschenkt und einen behalten.
Wir hatten jetzt öfter gelesen, nicht die Pflanze zum wurzeln in zu Wasser stellen, sondern direkt in die Erde geben. Das mögen die lieber, als Wochen lang im Wasser das wurzeln an zu fangen .
Jetzt nun Daumen drücken, dass alles wächst :-) :-) :-)
Jetzt habe ich auch mal gegoogelt, das hat mich interessiert. Scheint tatsächlich öfters vorzukommen. Ich habe aber auch gelesen, dass das anscheinend auch vorkommt, wenn darunter etwas im Argen ist, zB. das Wurzelwerk nicht in Ordnung ist oder sogar der Stamm schon weich. Könntet ihr ja mal in Augenschein nehmen zur Sicherheit. Yuccas wollen nicht zu nass stehen, vor allem im Winter. Ich persönlich mache immer den Fehler zu viel zu gießen. Bei mir vertrocknet keine Pflanze, ich ersäufe sie eher
.
Vielleicht könnt ihr ja unterhalb abtrennen und das obere Teil mit den Wurzelchen neu eintopfen. Das müsste dann doch gut anwachsen.
Ja, würde sie auch eher in feuchte Erde stecken. Nicht zu nass. Sonst kann das auch gerne mal faulen. In pures Wasser würde ich sie nicht stellen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Wenn man einen belaubten Schopf bewurzelt, können durchaus auch ein paar Blätter dabei kaputt gehen,vielleicht kann man sogar die unteren ab machen und nur die obersten dran lassen.
An den abgeschnittenen Ästen müssten sich relativ bald kleine Knubbel zeigen.
VIEL ERFOLG!!
Offline