Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Vor 32 Jahren hatte ich von Jürgen Eisel aus Rengsdorf ein Kindel bekommen , nun habe ich fast 70 Kindel und die Gruppe wird immer größer.
Bei Fritz Hochstätter damals in seinem Forum wurde sehr stark um die Nomenklatur dieser Agaven Art gestritten / aber ich persönlich behalte die Bezeichnung " AGAVE MEGALACHANTA " ! Durch ihre schöne Zeichnung am Blatt ( wie ein Wasserzeichen ) ist diese sehr gut zu erkennen.
Bei Sonne mache ich mal neue Bilder davon , eine der schönsten winterharten Agaven !
LG
Claus
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen. Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821), Kaiser d. Franzosen !
Offline
Hübsche Pflanze, nur leider falsch identifiziert. Ich habe darauf schon einige Male hingewiesen an anderer Stelle, aber der falsche Name scheint sich hartnäckig zu halten.
Laut WCSP ist der Name sowieso nicht mehr gültig:
Agave megalacantha Hemsl., Diagn. Pl. Nov. Mexic.: 55 (1880).
This name is a synonym.
Accepted Name: Agave inaequidens subsp. inaequidens
A. inaequidens ist tatsächlich eine sehr große und relativ frostempfindliche Art, also sicher nicht die, welche in Deutschen Gärten ihr Unwesen treibt.
Ich würde deshalb vorschlagen, bis jemand einen Indentifikationsvorschlag hat, die Pflanze erstmal als Agave sp. "Megalacantha" zu bezeichnen.
Grüsse, TOBIAS
Hier ein Beitrag von 2012 Tobias Spanner zu Agave sp. megalacantha ! Lang ist es her lieber Tobias !
LG
Claus
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen. Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821), Kaiser d. Franzosen !
Offline