Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo an alle und danke für die Aufnahme bei Euch. Wir sind seid April 2022 Stolze Besitzer von zwei Großen Cyca Revoluta und 5 Canarischen Dattelpalmen. Komplettiert wird das mediterrane Ambiente von 6 älteren Olivenbäumen. Wir Waren und des Risikos bewusst was die Überwinterung angeht.
Um die kalten Tage vor Weihnachten zu Überstehen haben wir die Palmen zusammengebunden, mit Luftdurchlässigem Flies ummantelt und die Stämme am Boden mit Rohrheizkabeln umwickelt.
Wir hatten dann drei Nächte in Folge mit -10 Grad und ca 10 cm Schnee. Anfangs war ich noch recht zuversichtlich aber Dienstag kamen wir aus dem Urlaub zurück und es bot sich uns ein schreckliches Bild.
Die Blätter der Cycas sind braun/gelb eigendlich schon trocken. Die Dattelpalmen vielfach geknickt vom Schnee und etwas brau/grau. Die Oliven werfen die Blätter ab.
Meine Frage an die Spezialisten hier: kann ich noch was retten? Die Blätter der Cycas abschneiden oder noch warten? Soll ja nochmal kalt werden. Bei den Dattelpalmen die geknickten Wedel abschneiden oder noch warten? Bei den Oliven hab ich Hoffnung, sollen ja bis -20 aushalten. Allerdings sollten die Plamen angeblich auch die -10 Kurzzeitig überstehen. Wäre um jeden Rat dankbar.
Ich versuche gleich noch Bilder einzustellen.
Liebe Grüße aus Baden
Offline
Hallo, dass klingt nicht gerade gut
Was bei Deinen Cycas einmal braun ist, wird nie wieder grün
Also ab damit.
Wie fühlt sich denn der Stamm an? Schon etwas schwammig?
In welcher Region wohnst du?
Gruß Uwe
Offline
Hört sich an wie eine Fall für den Kompost.
Lies mal hier den Beitrag #30. Die habe ich inzwischen entsorgt.
Diese Palmen, insbesondere die Wurzeln vertragen keinen Frost.
Viele Grüße
Offline