Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Servus !
Trachycarpus Fortunei die Hanfpalme.
...wenn ich mich nicht Irre !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (10.09.2022 08:13)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo, das ist Coccothrinax. Welche genau, kann ich nicht sagen. Es gibt sehr viele verschiedene davon. Die Samen müssen aber schwarz, braun, rot oder gelb sein. Grüne sind unreif.
Da warst Du wohl in Südamerika? (Cuba, Dom.Rep.)
Gruß Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Guten Morgen allerseits,
lieben Dank für die zwei Antworten. Eine Hanfpalme kann es nicht sein. Die habe ich im Garten stehen, die Samen sehen anders aus.
Diese Samen waren ein Urlaubsmitbringsel aus Italien. Die Samen waren Grün. Ich trocknete sie. Nach der Trocknung würde das Grüne rötlich braun. Bei einigen Samen habe ich zum Testen die grüne Hülle entfernt. Danach sagen sie eher aus wie kleine Mini Haselnüsse. Jetzt keimen sogar schon zwei der Samen und das nach knapp 4 Wochen.
Offline
dann sind es chamaerops humilis. Was anderes wächst ja dort auch nicht....
Beitrag geändert von Karin (10.09.2022 08:25)
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
…so sah das Ganze aus…
Offline
Ich bin begeistert, Sie kennen sich wirklich gut aus! Ich habe es mit der Pflanzenscanapp versucht. Diese schlug das auch schon vor, allerdings nur mit 5%; deshalb war ich mir unsicher.
Bin noch neu hier im Forum und in der Palmenanzucht habe ich auch noch keine Erfahrung. Ich kann nur sagen, dass es ein tolles Hobby ist und ich mich sehr freue, wenn ich einen neuen Keimling entdecke!
Demnächst bekomme ich tatsächlich Samen aus der Karibik und freue mich schon sehr darauf!
Offline
Zack: noch etwas gelernt! Wusste nicht, dass dort nichts anderes wächst.
Können Sie mir auch sagen, ob eine kleine Palme noch eine Chance hat weiterzuwachsen (eine kleine grüne Spitze schaute schon aus dem Boden), wenn die doofen Mäuse den Samen selbst weggefressen haben?
Da warte ich 6 Wochen auf die Kreimung und die fressen einfach den Samen weg. Hatte nachts im Gewächshaus vergessen, die Töpfe abzudecken ?
Offline
ist mir auch schon passiert, daß der Samen beim Umtopfen abgefallen ist. Wenn schon genügend Wurzeln vorhanden sind, klappt es manchmal, daß sie auch ohne Samen weiterwächst. Gruß Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
????
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
Ich dachte auf dem 3. Foto währen Trachys ,das hat mich verwundert !
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
In Italien wachsen auch noch andere Palmen außer der Zwergpalme ,welche aber durch natürlichen wildwuchs
stark verbreitet ist .
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline