Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo, ich habe mittlerweile 8 Cycas Revoluta in unterschiedlichen Größen, habe mir aber jetzt einen Traum erfüllt und ein riesiges Exemplar erstanden. Knapp 3m Höhe und einen 1,4m Stamm, Umfang/Stamm 110cm. Das ganze in einem schönen Kupferkessel und einem schmiedeeisernen Gestell.
Der Vorbesitzer hat mir gesagt, das die Cycas nur alle 2 Wochen gegossen und ansonsten nur besprüht wurde. Alle 4 Wochen ein wenig düngen mit compo Grünpflanzendünger.
Wie seht ihr das mit dem besprühen, sollte man das täglich machen? Morgens oder Abends?
Beitrag geändert von Hobbygärtner (26.07.2020 19:18)
Offline
Das ist ja ein Prachtexemplar!
Zeig doch mal die anderen.
Ich würde sie abends besprühen, morgens hatten sie ja schon den Tau der Nacht,
und das Besprühte würde dann schnell von der Sonne verdampft.
Offline
Diese steht im Winter im Gewächshaus, hatte leider mal Staunässe bekommen, da sind sind die Wedel gelb geworden. Nachdem ich nicht mehr gegossen habe, sind sie weiter grüner geworden. Die stand früher hell aber schattig. Da hat sie richtig schöne Wedel bekommen. Jetzt volle Sonne, aber keine neuen Wedel seit 2 Jahren.
Steht im Wintergarten und schiebt regelmäßig neue Wedel, aber etwas wenig Platz im Dschungel.
Diese 3 habe ich jetzt 4 Wochen. Haben leider sofort Sonnenbrand bekommen. Muss ich halt warten bis neue Wedel kommen, dann sehen sie wieder schön aus. Stamm 55-60 cm.
Was denkt wie alt die große Cycas ist? Die 3 von oben sollen wohl etwa 20-25 Jahre alt sein.
Offline
Ich hab noch nirgends gelesen, wie man das Alter bestimmen kann.
Man kann die alten Kränze zählen, aber da sie unterschiedlich schnell kommen können, nützt das auch nichts.
Letztes Jahr bekam ich eine Aurea mit neuem Kranz, was man durch die Gelbfärbung der Spitzen ja genau sehen kann.
Als ich sie 3 Wochen hatte, bekam sie noch mal einen. Der Verkäufer schrieb, sie hätte jedes Jahr 2 Kränze bekommen.
Die Vorfreude war umsonst, obwohl ich sie dauernd raus stelle, zeigt sich bis jetzt nichts.
Meine Tochter bekam letztes Jahr nach 3 Jahren einen Kranz, jetzt kommt nach einem Jahr wieder einer.
Offline
Hi,
die sehen ja großartig aus. Ich habe mir im April 2 davon im Baumarkt gekauft. Eine steht bei mir auf dem Balkon, bekommt von 13 Uhr bis Sonnenuntergang Sonne und jetzt 7 neue Wedel.
Diese hier jedoch steht im Garten auf einem Zaunpfahl, bekommt von 8 Uhr bis Sonnenuntergang Sonne und nun 14 (!) neue Wedel. Hängt das mit Sonnendauer zusammen oder ist es Zufall?
viele Grüße Rene
Offline
Hallo Rene,
bei der Cycas ist das echt komisch, man kann nicht so richtig sagen was die besten Bedingungen für neue Wedel sind.
Meine erste Cycas hatte ich aus der Metro. Sie stand 2 Jahre auf dem Hof, zwar hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung und hat in diesen 2 Jahren 2 Kränze mit riesigen Wedeln geschoben. Ich hatte keine besondere Erde und relativ viel gegossen. Dann Standortwechsel 2019 in die volle Sonne und seitdem keine neuen Wedel. Da ich jetzt aber so viele Cycas habe, werde ich mal testen welche Standorte sich am besten eignen.
Deine sehen aber schön gesund aus, von daher würde ich nichts ändern
Offline
Ich häng mich hier mal dran mit einem Bericht, mit welchem Dusel ich zu meiner "Großen" kam.
Ende Juni poppte im Internet laufend eine Anzeige eines Gartencenters auf, Cycas Revoluta 129,99€.
Da Cycas dort immer teuer sind, hab ich das eine Weile ignoriert, bin aber dann doch mal rausgefahren.
Da stand sie, 42 kurze kompakte Wedel, Gesamthöhe 1,10, Caudex-Durchmesser 26.
Die Wedel hatten alle Hagelspuren, so ging ich davon aus, dass sie im Freien gestanden hat und damit sonnengewöhnt ist.
In der Mitte sah es aus wie ein hellbraunes Spielzeugschäfchen, aus dem nur die Spitzen der Niederblätter rausschauten.
Also ab nach Hause und ausgemessen, ob ich für sie noch einen Platz an der Sonne habe.
Am nächsten Tag wieder raus, da hatte sich das Schäfchen geöffnet und die ersten Spitzen schauten raus.
Schnell gekauft, bevor ein anderer das auch entdeckt.
Zu Hause unten ein Netz, eine Drainage aus Lechuza Pon und Substrat reingemacht, damit sie im Topf höher kommt.
Nachdem ich oben das überflüssige Substrat abgekratzt hab, kamen 16! Kindel ringsum schön verteilt zum Vorschein.
Nach ein paar Wochen war ich auch im 43er-Club.
Jetzt dominiert sie den Essplatz.
Beitrag geändert von pinktree1 (28.02.2021 10:40)
Offline
Danke HobbyGärtner
Pinktree1 kannst du uns dein Aurea zeigen. Die Bilder bei Google sehen spannend aus. Bei [Admin: bitte nenne keine Konkurenten ] gibt es eine kleine für 88 €
Derlei Unterarten finde ich spannend. Deshalb habe mir vor ein paar Wochen eine Cocos nucifera Malayan Dwarf gekauft. Die Stiele der Wedel sind gelblich oder orange. Und sie wächst schneller als alles was ich sonst noch habe.
viele Grüße Rene
Beitrag geändert von schmidtrene (29.07.2020 09:57)
Offline
Achja, bei Cycadeen bin ich erst seit kurzem dabei. Wie lange dürfen die draussen stehen? Bis Frost kommt bzw. kurz davor?
viele Grüße
Offline
Pinktree1 kannst du uns dein Aurea zeigen. Die Bilder bei Google sehen spannend aus.
Ja, vor allem das Video von botanyboy ist vielversprechend. Meine Erfahrungen sehen da leider ganz anders aus.
Nummer 1
Kaum geliefert, kam schon ein neuer Kranz, hurra!
Statt dass nach 4-6 Wochen die neuen Spitzen gelb wurden, musste ich 9! Monate warten.
Und ich hatte gedacht, dass ich mich an den Spitzen im langweiligen Revoluta-Winter freuen kann.
Um das Gelb im alten Kranz nicht zu verlieren, hatte ich sie ohne direkten Sonnenschein gestellt.
Nach 2 Wochen begannen dann die neuen gelben Spitzen schon mit der Verbräunung.
Nummer 2
Das ist die mit den bisher 2 Kränzen pro Sommer und diesen noch keinen.
Nummer 3
Der alte Kranz ist inzwischen ganz verbräunt, sie steht ohne Sonne und macht deshalb noch keinen neuen.
Offline
vielen Dank für die schönen Bilder
Offline
Da hast du einen guten Kauf gemacht pinktree. Sieht toll aus!
Ich hab mal 4 kleine Sprösslinge am Stamm abgemacht, diese kann man auf dem ersten Foto sehen. Mal gucken ob sich Wurzeln bilden.
Offline
Mal gucken ob sich Wurzeln bilden.
Da bin ich auch gespannt. Mir sind bisher alle vertrocknet oder verfault.
Ein Händler hatte eine Aurea mit Kindel, den wollte ich ihm abkaufen,
er meinte aber, dass 90% aller Bewurzelungsversuche scheitern,
deshalb lässt er ihn dran, bis sich Wurzeln gebildet haben.
Beitrag geändert von pinktree1 (30.07.2020 12:42)
Offline
Pinktree1 kannst du uns dein Aurea zeigen.
Da ich etwas farbenblind bin, ist mir jetzt erst aufgefallen, dass sich die gelben Spitzen zuerst rotbraun verfärben,
bevor sie hellbraun/trocken werden.
Das Ganze wandert dann in Richtung Stängel, sodass es dann 4 Farben sind.
Beitrag geändert von pinktree1 (19.12.2020 09:01)
Offline
Meine Zöglinge, welche ich vom Stamm entfernt habe, sind alle super angewachsen und die erste schiebt schon ihre ersten 6 Blätter.
Ich versuch grad wieder mal, Kindel zu bewurzeln.
Wo werden denn die Wurzeln aus dem Caudex rauskommen?
Aus der "Wunde" oder am tiefsten Punkt des eingepflanzten Caudex?
Beitrag geändert von pinktree1 (23.12.2021 09:39)
Offline