Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
ich habe ein sehr verlockendes Angebot auf [Admin: bitte nenne keine Konkurenten ] gefunden und wollte fragen ob vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Händler hat. Ich bin ein bisschen abgeschreckt da ich oft gelesen habe das solche Billig Trachys nur mit Wurzelballen nicht anwachsen und eingehen. Daher wollte ich noch mal nach Rat bitten was ihr von dem Angebot haltet.
Freundlich Grüße
Finn
Offline
Servus !
...gelöscht.
Beitrag geändert von Palmenhain_z (16.03.2021 15:57)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Auf der Website von PPP sind doch ganz viele Trachys in allen möglichen Größen gelistet. Investier lieber ein paar Euro mehr, dann hast du mehr davon, oder kauf eine Größe kleiner. Die wachsen doch sehr zügig.
Ich hatte mal eine Palme woanders gekauft, ist eingegangen. Ein Arbeitskollege hat mir dann PPP empfohlen und die Palmen sind seit 2017 (Trachy wagn.) bzw. 2018 (Honigpalme) ausgepflanzt.
Beitrag geändert von struppi (10.03.2021 19:46)
Offline
Ich werde erstmal noch mal abwarten ob sich wer meldet der gute Erfahrungen mit dem Verkäufer hat und wenn nicht dann werde ich wohl auf PPP zurück greifen müssen es ist zwar deutlich teurer und die Trachys sind kleiner aber sonst bleibt mir nichts übrig.
Offline
Wer oder Was ist PPP?
Gruß Chris
Offline
Hallo zusammen, ich bin noch ganz frisch in diesem Forum, kann aber etwas zu dieser Anfrage beitragen.
Genau diese Palme in der Größe wurde gestern von diesem Händler geliefert.
Es ist bereits unsere zweite, die wir dort gekauft haben. Da wir vorher immer auf Topfware zurück gegriffen haben, waren wir auch erst unsicher bzgl. der Ballenware.
Das wird sich wahrscheinlich erst später zeigen, die erste hat zumindest den Winter überstanden, auch wenn diverse Wedel durch unseren Fehler einen Frostschaden haben. Bis jetzt sind wir zumindest zufrieden. Die Stammhöhe beträgt 2,70m, Gesamthöhe ohne Ballen 4,00m.
Schau mal auf deren Website, dort ist sie noch etwas günstiger.
VG
Beitrag geändert von nomis596 (11.03.2021 18:22)
Offline
Wer oder Was ist PPP?
Gruß Chris
Palme Per Paket
Beitrag geändert von Palmenhain_z (11.03.2021 12:00)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
chrismt01 schrieb:Wer oder Was ist PPP?
Gruß ChrisPalme Per Paket
Danke
Ich habe mal reingeschaut die währen aber schon um einiges teurer.
Gruß Chris
Offline
Ich hab letztes Jahr 2 Trachys geschenkt bekommen, die aus dem Baumarkt waren (Bauh...).
Wenn die Palmen jetzt den ersten Winter überstanden haben, dann kann ich davon ausgehen, dass ich damit keine Probleme mehr bekommen werde?
Gut - was passieren kann durch fehlerhaften Winterschutz immer was - aber ich meine jetzt grundsätzlich von der Winterhärte der Pflanze. Heisst ja immer, dass in Südeuropa gezüchtete Pflanzen nichts aushalten, weil die keine Kälte kennen. Keine Ahnung, wo die Palmen gezüchtet wurden.
Wohnort Bayern (Großraum Augsburg, Ingolstadt, München)
Höhe: ca. 450m üNN
Offline
Servus BIB !
..........und , hast Du Winterschutz gemacht ? Wie sehen sie jetzt aus ???
Beitrag geändert von Palmenhain_z (12.03.2021 08:48)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
@nomis596
Meine Trachy ist heute angekommen und ich werde sie morgen auspflanzen. Mich würde interessieren wie es deinen 2 Palmen von dem Händler geht. Meine hat sogar eine Stammlänge von 3 Metern obwohl nur 250-280cm angegeben waren . Mich würde vor allem interessieren wie es der älteren von deinen Palmen geht (Die schon einen Winter hinter sich hat). Hoffen wir mal das die Palmen anwachsen.
Grüße
Finn
Offline
Hi,
mit dem kleinen Wurzelballen wächst die an?
viele Grüße
Rene
Offline
Das hoffe ich doch.
Offline
Servus !
Na dann , kleiner Wurzelballen und ziemlich dünner Stamm , schnellgewachsen in warmen Klima !? .
Viel Glück !
...die braucht viel "Vaterliebe" ....aber das wirst Du ihr geben ? ! ? ..na dann ....... !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (26.03.2021 19:03)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hier noch ein Bild. Der Stamm ist garnicht so dünn wie er auf dem Bild wirkt. Er ist um einiges Dicker als der von meiner kleineren Trachy.
Beitrag geändert von Finn1206 (26.03.2021 19:40)
Offline
Der Boden wo ich die Trachy gepflanzt habe ist ab 50cm sehr Hart fast wie Stein so das man ohne Spitzhacke kaum vorankommt. Das liegt daran das vor 10 Jahren auf dem Grundstück ein Wald stand. Ich habe den Boden allerdings bis auf ca. 60cm Tiefe mit Palmenerde verbessert. Der Boden ist in meinem Garten wie ich fest stellen musste sehr unterschiedlich teilweise schnell Sandig teilweise hart wie Stein. Meint ihr das der Boden große Probleme machen wird oder nicht da die Trachy ja eigentlich ein Flachwurzler ist.
Offline
@Palmenhain_z
Natürlich wird die Liebe von mir bekommen als wär sie mein Kind. Zur Not Wärme ich sie mit Körperwärme.
Offline
Hallo Finn
Eine Trachy braucht normalerweise keine Stützen, auch nicht in dieser Grösse. Eine halb so grosse Palme mit vernünftigem Wurzelballen wäre sicher die bessere Idee gewesen. Die würde deinen Spargel in ein paar Jahren eingeholt haben. Da hast du sicher am falschen Ende gespart. Die wird mindestens zwei Jahre brauchen, um vernünftiges Wachstum zu zeigen. Aber jetzt ist es nun mal soweit und mit guter Pflege und vernünftigem Winterschutz, wird die schon.
LG Flo
Beitrag geändert von flow (26.03.2021 23:26)
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Ich habe bereits eine kleiner Trachy mit vernünftigem Wurzelballen im Garten und die ist nach 2 Jahren auch kaum gewachsen. Außerdem weiß ich das es erst einmal dauert bis die Trachy angewachsen ist und richtiges Wachstum zeigt dafür habe ich einen Vorsprung von 10 Jahren. Außerdem ist die Palme gerade erst gestochen wurden und stand nicht lange rum. Der Händler hat kurz vor der Lieferung gerade erst eine neue Ladung aus Spanien geholt. Gestützt habe ich die Trachy damit sie es leichter beim einwurzeln hat da sie schon etwas wacklig vorher war.
Beitrag geändert von Finn1206 (27.03.2021 01:41)
Offline
Der Stamm mag zwar nicht so dick sein aber auch so gut wie alle anderen Trachys die im Freiland gewachsen sind (auch mit gutem Wurzelballen) haben keinen sehr viel dickeren Stamm. Ich weiß es gibt Außnahmen aber der Großteil hat einen ähnlich dicken Stamm und in 3-4 Jahren merkt man keinen Unterschied mehr.
Offline
Dieses Video würde ich jedem empfehlen anzuschauen es ist die schönste Trachy die ich kenne. Das Video zeigt im Zeitraffer das Wachstum der Trachy über 39 Jahre in Großbritannien. (Das z.B. ist eine dieser Außnahmen)
Oder diese Trachys in der Freemont Street in Las Vegas die sind mir direkt aufgefallen als ich dort war. Der Stamm ist ebenfalls sehr sehr dünn. Dünner als von meiner neuen Trachy.
Letztendlich geht es mir nicht darum wie dick der Stamm ist. Ich finde die Trachy schön so wie sie dort jetzt steht und daher ist es mir egal. Mit guter Pflege wird sie anwachsen und mir dann hoffentlich viele Jahre Freude bereiten.
Grüße
Finn
Beitrag geändert von Finn1206 (27.03.2021 00:48)
Offline
Hallo Finn wie geht es deiner Palme .
Gruß Chris
Offline