Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo, hab mal ne Frage an die Experten hier. Hab ein paar selbstaufgezogene DattelPalmen. Sind ca. 2 Jahre alt.
2 Palmen sind mittlerweile ein bisschen größer. Ich gieße sie normalerweise immer im 2 Wochenrythmus. Also einmal komplett mit dem Duschkopf Wasser in den Topf und lass es dann unten abfließen. Bisher überhaupt keine Probleme. Jetzt habe ich aber gesehen, dass sich bei einer Palme, ein Blatt zusammenzieht. Was habe ich falsch gemacht? Schädlinge sind keine zu erkennen, keine Spinnmilben nichts. Hab auch nichts am Standort geändert. Hab die Wurzeln untersucht. Die Spitzen sind an einer Wurzel schwarz. Hab dann mal zur Sicherheit die andere Pflanze auch untersucht. Auch die hat an einer Stelle schwarze Spitzen an den Wurzeln. Ist das normal oder krankhaft. Kein modriger Geruch vorhanden. Muss ich die Spitzen schneiden, darf man das? Auf was sollte ich achten?
Pflanze 1, scheint gesund auszusehen, bis auf die schwarzen Spitzen
Pflanze 2, da zieht sich ein Blatt zusammen
Würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben kann.
Offline
Zu nass, weniger gießen!
Wurzeln sollten weiß sein.
Beitrag geändert von Trachy (20.05.2019 08:26)
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Hallo , ich würde sie erst mal umtopfen , da die Wurzeln schon unten rausschauen (Staunässe ).
Ich sehe nicht ,das sich das Blatt zusammenzieht .Die Blätter wachsen ja auch und irgendwann werden sie sich aufspalten ,
zum Fiederblatt . Eventuell steht sie zu finster . Ansonsten sehe ich kein Problem ,sieht doch gut aus .
Offline
Vielen Dank für die Hinweise.
Offline