Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
meine Hydropalme hat unterschiedlichen Befall:
1. Braune "Plättchen auf den Blättern (lassen sich mit einem deuchten Tuch abwischen)
und
2. Weiße Krümel am Blattansatz
Was ist das und was kann ich dagegen tun?
Gruß Matthias
Offline
Schildläuse ..goldfruchtpalmen sind ein wahrer Magnet für die ..besonderst in der Winterzeit.
In die Dusche und gut abbrausen.
Dann feucht halten uns hell stellen . Ab und ab mal mit einem zersteuber die blätter befeuchten,das mögen schildläuse nämlich gar nicht .
Ich hätte auch mal eine 2 Jahre lang ,hatte das Problem auch dauernd Hab's aber nicht in den Griff bekommen.
Ihr hat's bei mir trotz guter bedingungen nicht gefallen sodas sie dann irgendwann auf den Kompost gewandert ist .lg
Offline
Da hoffe ich mal , das dies meiner nicht auch passiert !
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Danke...hatte ich auch schon vermutet, dass es Schildläuse sind.
Gutes Hausmittel dagegen scheint 30ml Schmierseife und 30 ml Spritus auf 1 Liter Wasser zu sein??
Gruß Matthias
Offline
Hallo !
Solangsam hab ich "Respeckt" vor der Palme !
...wächst so langsam das ganze Zimmer zu !
.... Foto von Heute .
Beitrag geändert von Palmenhain_z (11.12.2018 17:37)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Also wenn nichts dagegen spricht, würde ich das heute mal mit der Mischung probieren
(30ml Schmierseife und 30 ml Spritus auf 1 Liter Wasser)
Gruß Matthias
Offline
Hallo,
wenn die Palme noch nicht allzu groß ist, einen transparenten Müllbeutel drüber stülpen (60 l) bzw. bei großen Palmen in eine Malerfolie "einwickeln" für einige Tage, denn die hohe Luftfeuchtigkeit darunter mögen die Schild- und Schmierläuse überhaupt nicht und sterben ab. Anschließend unter der Dusche gut abspülen. Habe damit gute Erfahrungen gemacht! LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Hallo Karin,
ich weiß, deine Antwort ist schon ein ganzes Jahr her, aber ich finde sie klasse. Sie hat mir eine Idee gegeben, wie ich die ein oder andere Palme von diesen nervigen Schildläusen befreien könnte.
Witzig finde ich die Vorstellung, diese unglaublich große Goldfruchtpalme in die Dusche zu wuchten. Das muss dann schon eine XXL-Dusche sein. Macht aber bestimmt Spaß, also ich würde es probieren.
Danke für deine Ideen hier im Forum. Ich habe Sorge, dass es hier nicht mehr so arg lange weiter geht, wie siehst du das?
LG Charly
Offline