Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Sicherlich weiß jemand von "Euch" was für eine Pflanze es ist !!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (03.09.2018 14:11)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Müsste sich um Colocasia handeln, welche davon kann ich nicht sagen.
Unter Google einfach mal danach suchen.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Keine Ahnung welche Pflanze dass ist, aber gesehen habe ich sie schon mal,in diversen botanischen Gärten.
Jedenfalls eine stattliche Erscheinung deine Pflanze!
Haben die etwas gelblichen Ränder an den Blättern mit mangel an Nährstoffen zu tun?
Gruß Uwe
Offline
Danke Jürgen!
Colocasia esculenta auch "Zehrwurz" oder "Elefantenohr" genannt???
Beitrag geändert von Palmenhain_z (05.09.2018 09:41)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo Heinz
Das ist keine Colocasia sondern eine Alocasia. Welche Art weiss ich aber leider auch nicht. Die meisten Blattspitzen von Alocasia zeigen fast immer nach oben, während Colocasia nach unten zeigen. Das liegt daran, dass sich bei Alocasia der Blattstiel ins Blatt fortsetzt, bei Colocasia dagegen nicht.
LG Flo
Beitrag geändert von flow (04.09.2018 15:05)
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Servus Florian !
Da werd ich mich nochmal weiter erkundigen .
Danke ! Es giebt zum Glück noch "echte " Experten !!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (05.09.2018 09:56)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo nochmal!
Also Alocasia wird auch "Elefantenohr" genannt .
Ich glaube inzwischen ( nach einigen "rum - googeln ") das es sich um Alocasia portadora handeln könnte .
Beitrag geändert von Palmenhain_z (05.09.2018 09:55)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Der Begriff Elefantenohr ist allerdings ein wenig missverständlich, weil auch Colocasia manchmal so genannt werden.
Alocasia odora könnte es auch sein oder was man häufig auch noch im Handel findet, ist eine ihrer Hybriden, nämlich Alocasia calidora ( = Alocasia gageana x Alocasia odora). Die könnte es auch sein, aber sicher bin ich mir nicht.
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Hallo !
Bin schon wieder über eine mir unbekannte Pflanze "gestolpert" .
Was für eine kann es wohl sein ?
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo Heinz ich weiß es leider nicht, zeige aber mal mein Elephantenohr schön wäre es. Hab ich im Palmetum Santa Cruz Teneriffa gesehen. PS vorne rechts Caryota- zebrina
Offline
Hallo !
Bin schon wieder über eine mir unbekannte Pflanze "gestolpert" .
Was für eine kann es wohl sein ?$matches[1]$matches[2]$3$4$5://$6$4$matches[1]0$matches[1]1$matches[1]2
Karamellbeere, Schöne Leycesterie (Leycesteria formosa)?
LG Annali
Offline