Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo!
Möchte eine sehr Schöne (wie ich meine) Cistrose zeigen!
....Wer schonmal im Frühling in der Sierra Morena(Andalusien) unterwegs war wird Sie kennen.
L.G. Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (12.02.2015 17:37)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hat sehr schöne Blüten!
Danke fürs zeigen
Die Palmengewächse oder Palmen (Arecaceae oder Palmae) sind die einzige Familie der Ordnung der Palmenartigen (Arecales) innerhalb der Monokotyledonen. Verwandte Arten waren schon vor etwa 70 Millionen Jahren in der Kreidezeit weit verbreitet. Die Familie enthält 183 Gattungen mit etwa 2600 rezenten Arten.
In der Familie der Palmen findet sich das längste Blatt (bei Palmen der Gattung Raphia mit bis zu 25 Meter Länge), der größte Samen (von der Seychellenpalme (Lodoicea maldivica) mit bis zu 22 Kilogramm Gewicht), sowie der größte Blütenstand (in der Gattung Corypha mit geschätzten 10 Millionen Blüten pro Blütenstand) des Pflanzenreichs.
Offline
Servus!
..bei meinem neuen Sämling hat sich heute eine Blüte geöfnet!!!
L. G. Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (10.06.2015 17:07)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus!
Ich habe noch diese Cistrose .( Weiß jemand welche Sorte es ist???)
L. G. Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (11.06.2015 13:15)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
huhu!
Purpur-Zistrose
Cistus x purpureus
klingt irgendwie banal...
Gruß!
„Wer die Welt nicht von Kind auf gewohnt wäre, müsste über ihr den Verstand verlieren. Das Wunder eines einzigen Baumes würde genügen, ihn zu vernichten.“
Christian Morgenstern
Offline
Servus!
Habe gerade ein schönes Foto von meiner Cistus landanifer gemacht !!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
Es blüht im Augenblick ganz "Wunderbar" !!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (30.05.2017 08:01)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ja, die Blüten sind ganz hübsch. Leider halten sie nur kurz und sind an der Algarve in März/April das einzig spärliche Highlight, was diese Pflanzengattung zu bieten hat.
Cistus ladanifer "überzeugt" in der warmen Jahreshälfte nur als lästig klebrig-harziges Gestrüpp, dass regelmäßig Kleidung zur "nur-noch-Gartenkleidung" degradiert und auf der Haut schwer abwaschbare grüne Schmiere hinterlässt.
Naturgegeben und als ökologisch vorteilhaft für die Ausbreitung der Art ist die schnelle Entflammbarkeit im trockenen Sommer. Die Art profitiert als Brandkeimer von regelmäßigen Feuern.
Ich habe sicher schon hunderte...wenn nicht gar noch mehr gerodet....wenigstens lassen sie sich leicht herausreißen und sind unbedornt.
Wie so oft kommt es nur auf Situation und Blickwinkel an, ob und wie bestimmte Arten geschätzt oder geächtet werden können.
Wünsche dir trotzdem viel Freude damit! Pflegeleicht sind sie allemal, wenn es nicht allzu kalt wird im Winter.
Beitrag geändert von MarcTHR (30.05.2017 15:56)
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Servus !
Ja,Ja des einen Freud ist des anderen Leid !
Ich kenne die Bestände in Andalusien . Ich finde sie sehr schön , und der Geruch von den kleberig ,harzigen Stengeln einfach umwerfend .
Einfach zu Gut !
Als ich in der Gegend von Arrojo de Molinos in der Sierra Morena gewohnt habe ,gab es einen Bäcker der mit
getrockneten ausgerissenen Büschen sein Brot gebacken hat ( im Steinofen ) ein unglaubliches Aroma und Geschmackserlebnis !!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (30.05.2017 16:55)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
Ich kanns einfach nicht lassen "sie" zu Fotografieren .
....minus 12° C machen " ihr" anscheinend im Winter nix aus !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (12.06.2017 15:49)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Das verstehe ich, die Blüten sind ja auch ein Hingucker.
Offline