Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Da ich hier bisher noch kein Thema zu Tee gefunden habe, wollte ich das ganze doch mal starten. Vor 1,5 Jahren habe ich mich schon mal mit der Tee-Anzucht mit Samen aus dem Samenladen versucht, leider erfolglos. Habe danach gelesen, dass Tee wohl nur sehr kurz sinnvoll keimfähig bleibt. Als ich dann im Oktober in Südkorea an einer Tee-Plantage vorbei gekommen bin wollte ich es dann doch nochmal versuchen und habe dort noch ein paar Samen eingesammelt. Unten die ersten beiden Bilder sind von der Plantage auf der Insel Jeju. Anfang November habe ich dann das ganze nochmal gestartet, Samen 2 Tage lang in warmem Wasser vorquellen lassen und dann in die beheizte Anzuchtkiste bei rund 26°C. Von den 15 Samen die ich rein gepackt habe, habe ich inzwischen glaube 4 Stück verloren, haben angefangen zu faulen. Aber inzwischen strecken die ersten drei ihre Köpfchen raus. Weitere vier scheinen auch auf gutem Wege zu sein, sind zumindest schon mal aufgeplatzt und scheinen auch schon anzuwurzeln. Mal schaun was da noch so kommt Ich werde weiter berichten.
Jan
Offline
Hallo Jan,
das ist beachtlich, daß die gekeimt sind. Ich hab mal gehört, daß die sehr schwer zum keimen zu bringen sind.
Sehr schön! Ich wollte mir auch schon mal Samen kaufen, aber man weiß ja nie, wie frisch die sind. Und Du hast sie ja direkt vom Feld gesammelt. LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Ja da war ich auch echt froh als ich gesehn habe dass sie keimen Mal schaun wies dann weiter geht. Ich werde wohl demnächst die ersten aus dem "Gewächshaus" raus nehmen müssen, weil das zu niedrig wird. Lustigerweise ist der der bisher zuletzt Blätter getrieben hat dann auch direkt am besten gewachsen (Bild 1) und hat auch schon "richtige" Blätter bekommen. Die anderen haben doch etwas komische (Keim-?)Blätter und kommen momentan nich wirklich ausm Quark. Mal schaun wies weiter geht. Die letzten Drei, die nicht angefangen haben zu faulen, zeigen inzwischen auch die ersten Wurzeln (Bild 5)
Ich hoffe dass sie den Umstieg aus dem Gewächshaus ins "normale" Zimmer gut überstehen und dass die, die bisher nur eine einzelne Pfahlwurzel treiben sich bald ein bischen verzweigen.
Offline
Mal wieder ein kleines Update. Inzwischen sind 7 Teepflanzen schon ordentlich raus gekommen. 3 haben bereits mehrere Blätter, die anderen 4 sind auf bestem Wege. Zwei weitere Kerne mit wurzeln haben bisher noch keinen Trieb nach oben raus gebracht, aber ich denke mal das kommt noch. Im ersten Topf mit den 4 größeren Pflanzen kommen sogar schon Wurzeln unten aus den Löchern raus, die scheinen also ordentlich gas zu geben, auch unter der Erde. Hier ein paar Bilder:
Offline