Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
wir haben eine Washington die eigentlich den Winter gut überstanden hat. Nun bildet sich an einem neuen Wedel - fast noch geschlossen - eine faulige Stelle - siehe Bild. Es ist im Prinzip schon ein Loch. Die anderen Wedel sehen gut aus. Hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte und ob man etwas unternehmen muss? Oder ist da eventuell nur ein Tierchen reingekrabbelt und vergammelt?
Ich hoffe, das Bild lässt sich öffnen.
Gruß und Danke für Hilfe
Stefan
Offline
Hi,
noch nie gesehen, aber die wachsen ja so schnell, dass dieser Wedel bald Geschichte ist.
viele Grüße
Rene
Offline
ja, da mache ich mir eigentlich auch weniger um die Optik Sorgen. Nur nicht, dass es irgend etwas ist, was behandelt werden muss, weil sonst die ganze Palme in die Hecken geht.
Gruß
Stefan
Offline
Servus !
Da mußt Du nix machen , das wächst sich wieder aus !
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ok, danke. Bleiben wir optimistisch. Und unsere Hanfpalme ausgepflanzt sieht nach dem harten Februar deutlich schlechter aus.
Gruß
Stefan
Offline
Wie Kalt war es bei Dir denn ? Hattest Du wenigstens für Wurzelschutz gesorgt ?
Wurzelschutz ist das wichtigste damit ausgpflanzte Palmen kalte Winter überleben !!!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Den hatten wir schon mal nicht und letztes Jahr war ja auch alles entspannt. Nur dieses Jahr gab es im Februar im Ruhrgebiet und nicht im Hochgebirge von jetzt auf gleich einen halben Meter Schnee und für ca. 1 Woche -18 Grad. Da sind natürlich alle Wedel abgefroren und so schnell konnte ich auch nichts mehr tut. Für den nächsten Winter würde ich mich besser aufstellen. Aber nun steht das arme Ding da mit einem letzten neuen grünen Wedel, der aber knapp über dem Stamm aufgehört hat zu wachsen, ein zweiter guckt halb raus und ein dritter ein Stückchen. Aber so recht will es seit Tagen nicht weitergehen. Und saftig grün ist das auch nicht aber grün...... Aber ich habe gelernt: Geduld. Ich weiß nur nicht, ob ich der Palme noch etwas Gutes tun kann........?
Offline
Servus Stefan !
Gut das Du die Fotos gezeigt hast.
Das Problem das Deine Palme hat , habe ich schon mehrmals selbst an meinen Palmen
gesehen und "Erlebt" .
Die lebt, und der Stiel des ersten entfalteten Wedels wird sicherlich auch noch wachsen.
Sei "Guten Mutes".
.....und ,Du kannst der Palme noch was gutes tun . Wenns nicht viel regnet "Gießen" und "Düngen".
Aber nicht zuviel .
Beitrag geändert von Palmenhain_z (23.06.2021 16:16)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Guten Morgen,
das gibt Hoffnung. Und Geduld ist bei Palmen nun wirklich angebracht. Wir haben eine kleinere Hanfpalme und nach dem Frost waren alle Wedel erfroren und auch der neue Wedel/Speer war in Folge abgefault. Wenn man da aber Ruhe walten lässt und vorsichtig nur das wirklich lose Zeug entfernt, hat man gute Chancen, dass noch etwas Neues nachkommt. Natürlich nur, wenn das Herz nicht ganz hinüber ist. Auf jeden Fall sah es echt mau aus aber nun sind schon 4 neue Wedel sichtbar.
Ich gebe der großen auch alle Zeit und Hoffnung und Wasser bekommt sie automatisch jeden Tag und gedüngt habe ich sich auch schon. Hoffen wir mal das Beste. Und für den nächsten Winter gibt es zur Sicherheit eine Haube von palmen-winterschutz.de. Da haben wir schon das Gestell und dann auch eine Haube. Dann muss es klappen. Noch so einen Winter wird sie wohl sonst nicht überstehen. Und sieht ja auch nicht schön aus - eher wie eine Radio-Antenne aus alten Tagen
Offline