Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
Und zwar mache ich mir Sorgen um meine Chamaerops humilis. Als die Temperaturen jetzt wärmer wurden, hatte diese schöne neue Wedel entwickelt. Jetzt fielen die Temperaturen Nachts knapp unter Null aber tagsüber war es deutlich wärmer. Nun mache ich mir etwas Sorgen, der neue Wedel war anfangs saftig grün und so langsam beginnt er auf zugehen. Sieht aber sehr gelblich aus...
Muss ich mir Sorgen machen? Hat jemand einen Rat?
Bin um jeden Rat dankbar.
Gruß Dustin
Offline
Offline
Hallo,
da musst du dir keine Sorgen machen, alles gut.
Ich finde nur, die Topfwahl etwas groß geraten.
Gruß Uwe
Offline
Servus !
Wo , wie und wielange hast Du sie Überwintert ? Wie warm und wie hell ?
Meine sieht so aus .
...auf diesem Foto war sie noch jünger ( ..vor 2 Jahren ? .).
...sie stand bei 1 bis 6 grad inder Garage mit wenig Licht etwa 3 Wochen.
....bis anfang Februar stand sie draußen (es war hier nicht kälter als minus 4 grad und dann kam die große
Kälte und sie mußte für 3 Wochen ins Winterquartier. Seitdem steht sie wieder draußen und auch leichte
Fröste bis ca. minus 5 grad schaden nicht.
( so schlimm sieht Deine doch nicht aus . Hat wenig Wedel.)
Beitrag geändert von Palmenhain_z (14.04.2021 15:35)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Danke für die zahlreichen Antworten
Die Palme habe ich jetzt seit knapp einem Jaht und ich bin noch ein ziemlicher Neuling.
Die Palme stand den ganzen Winter über auf den Balkon. Es war aber nie kälter als -5°C. Außer als die extremen Winterverhältnisse kamen, habe ich sie in der Wohnung untergebracht.
Ich habe sie letztens erst umgetopft, da sie im alten Topf bei stärkeren Windboen immer umgekippt ist. Der Topf hat glaube ich nur einen
Durchmesser von 40 cm. Vielleicht wirkt er nur auf dem Foto so groß.
Da ziemlich viele Wedel über den Winter kaputt gegangen sind, habe ich sie abgeschnitten, als es vor kurzen etwas wärmer war.
Dann warte ich einfach mal ab bis es endlich wärmer wird und mache mir nicht allzu große Sorgen
Beitrag geändert von Dustin94 (14.04.2021 09:48)
Offline
Hi,
ich glaube der Wedel entwickelt erst unter Lichteinwirkung Chlorophyll und wird dadurch grün. Einfach abwarten.
viele Grüße
Rene
Offline