Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo ihr lieben,
Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Ich habe eine Zwergpalme. Über den Sommer stand diese draußen im Garten in der Sonne. Nun habe ich Sie mangels heller kühler Orte ins Wohnzimmer gestellt, da ich gelesen habe diese Sorte kann gut im Wohnzimmer überwintern. Als ich sie reinholte stand sie ein paar Tage lang vorher halb im Regen (sie stand immer an der Ecke unter Pavillon). Sie hat dann drinnen leicht an der Erdoberfläche angefangen Schimmel zu bilden. Nachdem ich die Erde etwas aufgelockert habe und erst mal nicht gegossen habe ist dieser wieder verschwunden. Jetzt fangen aber leider die Wedel an zu hängen und zwar nicht die Spitzen sondern irgendwie schon ab dem Stamm so als ob der die Blätter nicht mehr so fest stecken. Die Palme wird dadurch breiter. Zusätzlich klappen sich auch die einzelnen Blätter zu.
Was kann das sein? Und was kann ich dagegen tun?
Leider kann ich irgendwie keine Bilder anhängen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Liebe Grüße
Juli
Offline
Hallo Juli,
verstehen schon, aber leider nicht aus der Glaskugel raten.
Alles was du beschreibst (also Regen, etwas Schimmel auf der Substratoberfläche, etc.), stellt eigentlich keine Gefahr für deine Zwergpalme dar.
Ohne ein aktuelles Foto kann dir keiner sagen, was ihr evtl. fehlt.
Ciao, Mario.
Offline
Hallo Juli,
Zwergpalmen lieben es eher feucht,meine z.B. haben das ganze jahr den Untersetzer voll Wasser und gedeihen prächtig.
(bei kalter Überwinterung geht das natürlich nicht)
Aber was du da beschreibst deutet darauf hin das es deiner humilis zu trocken ist , das zusammenfalten der Blätter macht sie ,
um die ,der verdunstung ausgesetzte blattoberfläche zu reduzieren.
Also, die kleine Humilis schön feucht halten und sie wird sich wieder erholen.
der Schimmel auf dem Substrat ist für die Pflanze nicht schädlich,vielleicht aber für die Mitbewohner.
liebe Grüsse von Fritz
Offline
Servus !
Meiner Zwergpalme geht es gut. Ich hatte sie vor den starken Frösten aber auch in die Garage geholt.
.....jetzt steht sie schon wieder draußen.
Beitrag geändert von Palmenhain_z (17.03.2021 17:50)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline