Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Jahren aus dem Urlaub (ich glaube Fuerteventura) ein paar Palmensamen mitgenommen und eingepflanzt.
Die Pflanzen entwickeln sich eigentlich prächtig.
Leider weiß ich aber nicht, welche Art ich da genau gezogen habe und wie ich sie richtig pflege bzw. schneide (ich vergeblich versucht über diverse Apps die Art zu bestimmen ). Vor einiger Zeit habe ich mal die unteren Blätter abgeschnitten, so dass es eine Art Stamm gibt. Ich weiß aber leider nicht, ob das korrekt war und ob ich das erneut tun sollte.
Würde mich sehr freuen, wenn mir einer von den Experten helfen bzw. ein paar Ratschläge geben könnte.
Vielen Dank schon mal!
Offline
Servus !
Es scheint mir eine Art Keulenlielie zu sein.( Cordyline australis ) .
Es ist also keine Palme.
Die Blätter kannst Du bedenkenlos ( ..aber natürlich mit "bedacht" ) , zurückschneiden,so das
sich eine Stammbildung bemerkbar macht.
....und "sie" sieht sehr gut aus . ..........viel Glück !!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (29.03.2020 12:52)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
Es scheint mir eine Art Keulenlielie zu sein.( Cordyline australis ) .
![]()
Es ist also keine Palme.
Die Blätter kannst Du bedenkenlos ( ..aber natürlich mit "bedacht" ) , zurückschneiden,so das
sich eine Stammbildung bemerkbar macht.![]()
....und "sie" sieht sehr gut aus . ..........viel Glück !!!
Super. Vielen Dank für deine Hilfe!
Offline
Hallo,
...das ist ein "Dracaena draco" (kanarischer Drachenbaum) - keine "Cordyline".
Die unteren Blätter nicht abschneiden sondern mit einem schnellen und kräftigen Ruck abziehen oder abreißen (aber bitte erst entfernen wenn sie braun bzw. gelb sind).
LG
Dieter
Beitrag geändert von Dieter (29.03.2020 14:11)
"Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen hinterher" (Voltaire)
Offline
Hallo,
...das ist ein "Dracaena draco" (kanarischer Drachenbaum) - keine "Cordyline".LG
Dieter
...........bist Du dir sicher ,ist das dein ernst ?
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
yepp
"Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen hinterher" (Voltaire)
Offline