Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Liebe Community!
Ich habe mich vor kurzem hier angemeldet und möchte zeigen, was in Deutschland (zumindest in meinem Wohngebiet) möglich ist.
Der Garten hat ziemlich genau 100 m² und beherbergt mehr als 100 ausgepflanzte Exoten sowie die gleiche Anzahl an (noch) getopften Exemplaren (Versuchspflanzen). Sobald diese drei Winter im Topf im Schutzbau überstanden haben (Tmin um den Gefrierpunkt bis minimal -3°C), werden diese auch ausgepflanzt. Ein kurzer Bericht als Link anbei.....
Beitrag geändert von alexwag (26.03.2019 13:26)
Offline
Hallo Alexander !!! Ein herzliches Willkommen .!!!
Sieht toll aus ! Da fühlt man sich doch , zumindest im Sommerhalbjahr wie im Urlaub !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (26.03.2019 15:47)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Wahnsinn. Ich wüsste zu gerne wie das Schutzhaus aussieht.
Offline
Servus Alexander !
Da hast du aber auch goßes Glück , das du in einer so ( für Deutschland ) sehr , sehr "milden" Gegend lebst !
Ich wünsche Dir viel Glück mit deinem Garten !!!
.........absolut der Wahnsinn !!!
..........und schön das es dich giebt ! Das giebt dem Forum sicherlich neuen Schwung ! Ich bin gespannt !!!
L. G. HEINZ
Beitrag geändert von Palmenhain_z (26.03.2019 17:32)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Wahnsinn. Ich wüsste zu gerne wie das Schutzhaus aussieht.
Hallo, Rod!
So sieht es aus: /img]
"Bewaffnet" mit 2 x 2kW-Heizlüftern und einem Thermostat, der die Innentemperatur auf 0°C bis max. 2°C erwärmt. Durch extrem schnell abfallende Temperaturen kann es auch leicht frostig drinnen werden, was aber den Pflanzen so gut wie nie etwas ausmacht.
Größe (aktuell, jährlich in der Höhe wachsend):
B x T x H: 700 x 500 x 400 bis 430 cm (an der höchsten Stelle)
Beitrag geändert von alexwag (29.03.2019 11:59)
Offline
Servus Alexander !
Da hast du aber auch goßes Glück , das du in einer so ( für Deutschland ) sehr , sehr "milden" Gegend lebst !
Ich wünsche Dir viel Glück mit deinem Garten !!!
![]()
![]()
![]()
.........absolut der Wahnsinn !!!
![]()
..........und schön das es dich giebt ! Das giebt dem Forum sicherlich neuen Schwung ! Ich bin gespannt !!!
L. G. HEINZ
Dankeschön, Heinz!
Ich gebe gerne meine Erfahrungen weiter, die ich aber immer unter dem Vorzeichen des gleichen klimatischen Standortes verstanden haben möchte :-)
Gruß,
Alex
Offline
Hallo Alexander !!! Ein herzliches Willkommen .!!!
![]()
Sieht toll aus ! Da fühlt man sich doch , zumindest im Sommerhalbjahr wie im Urlaub !
Dankeschön, Palmenhain_z!
Offline
.............na ja , ist doch so oder nicht !
..du machst es gut ! Respeckt !!!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (29.03.2019 17:02)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Alex, du bist bekloppt, und ich meine das in nem positiven Sinn.
Offline
???????
Was ist denn negativ ???????????????
...alles ist Gut ! .............oder nicht ????
Beitrag geändert von Palmenhain_z (29.03.2019 19:38)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Alex, du bist bekloppt, und ich meine das in nem positiven Sinn.
Das sieht schlimmer aus, als es ist, Rod, aber DANKE für das Kompliment, das sehe ich sehr positiv! Der Aufbau dauert (alleine) 5 Tage, der Abbau 4 Tage. Dazwischen habe ich praktisch keine Arbeit mit dem Garten. Pflanzen, die nicht gewollt sind, werden einfach aus dem Granitsplitt gezogen und gut ist. Durch die dichte Bepflanzung brauchte ich auch im letzten Sommer nur sehr wenig Wasser (z.T. Lehmboden). Ich habe nur einen "Nebler" auf etwa 5m Höhe installiert, der eine hohe LFK im Garten garantiert.
Noch ist das in meinem Alter machbar, und es gibt immer noch Platz für neue Arten, da ich dreidimensional pflanze (wie im Urwald). Allein die Höhe beim Umbau ist ein Problem, sowohl was das Klettern angeht, als auch die schiere Statik und Windanfälligkeit. Letztere habe ich - bis jetzt - gut im Griff, auch Stürme von bis zu 120km/h hat das Gebilde gut überstanden.
Gruß, Alex
Offline
???????
Was ist denn negativ ???????????????
...alles ist Gut !
.............oder nicht ????
Wen oder was meinst Du mit diesen Fragen? Ich ( und alle anderen in diesem Thread) habe(n) doch nichts Negatives gepostet, oder?
Gruß,
Alex
Offline
Hab ich wohl ins falsch Ohr gekriegt !
Alles ist gut , sorry !
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline