Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Liebe Forenmitglieder,
die schlimmsten Temperaturen (bei mir bis zu -8 Grad) sind für's erste überstanden! Die Trachy hat es ohne sichtbare Schäden weggesteckt und da der Wurzelbereich zusätzlich geschützt war, gehe ich davon aus, dass auch in diesem Bereich der Pflanze nichts aufgetreten ist.
Jetzt treibt mich die nächste Frage um:
Für das Wochenende ist Tauwetter angekündigt, ab Montag dann Schneefälle mit Temperaturen im leichten Plusbereich, nachts bis -4 Grad. Also keine kritischen Werte, allerdings durchgängig von Montag bis Freitag Schneefall. Da ich von Montag bis Freitag beruflich unterwegs bin, kann ich nicht mal eben nach dem Rechten sehen oder Schnee abschütteln.
Wie jetzt berichtet wurde, ist nasser Schnee deutlich schwerer als trockener, dennoch mal meine Frage ins Forum: Ab wann wird's kritisch so das die Wedel abknicken?
Danke vielmals vom
Palm-Dude
(Stephan)
Offline
Hallo Stephan,
man kann das nicht so genau sagen, da Schnee nicht gleich Schnee ist. Lockerer trockener Schnee wiegt fast gar nichts, feuchter Pappschnee dagegen hat oft ein immenses Gewicht.
Bei mir gab es bisher noch nie den Fall, dass Stiele/Petiolen durch die Schneelast gebrochen sind, Trachys halten schon einiges aus..
Der Fall könnte bei mir auch nur eintreten wenn die Palmen bereits wieder ausgepackt sind und das ist so ab Anfang/Mitte März normaler Weise.
Hier im Allgäu gibt es noch Schneefall bis Ende April alle paar Jahre noch Anfang Mai und da handelt es sich dann meist um schweren Naßschnee.
Da ich jetzt als Rentner meist zuhause bin, kann ich zeitnah einschreiten und die Wedel von ihrer Last befreien.
Ein paar Bilder der letzten Frühjahre, nach dem der Schnee getaut war sah alles wieder gut aus.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Online
Hallo Jürgen!
Vielen Dank - das beruhigt mich doch sehr!
Schönes Wochenende & Grüße!
Offline
Hallo,
auch ich bin wieder mal auf Reisen! Als ich los fuhr waren + 7 Grad, also waren auch keine Palmen eingepackt.
Wie ich im Wetterbericht sah, waren in meiner Region -6 Grad. Ich bin gespannt, wie meine 7 das überstanden haben (oder auch nicht! )
Ab morgen solls wieder wärmer werden!, dann aber auch mit Schneefall.
LG aus der Wärme von Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Minus 6 Grad sollte zumindest für die robusteren Palmenarten( Trachy, Chamaerops, Jubaea) kein Problem sein.
Ich hatte diesen Winter schon knapp -15 Grad und ohne einpacken geht hier gar nichts. Das hat auch einen Vorteil, wenn nicht gerade die Heizkabel ausfallen kann ich im Frühjahr nach entfernen der Winterschutzes mit Top-Palmen rechnen.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Online