Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo Ihr lieben,
ich hab vor ca. 6 Wochen meine Palmen nach innen gestellt.
Es handelt sich dabei um ein Phonix canariensis Palmen.
Die hab ich um Mai gekauft gehabt und beide stehen am selben Platz und sind auch beide gleich groß.
Die eine Palme davon hat nun vertrocknete Blätter und dachte die würden wieder kommen, aber fehl geschlagen.
Hab sie jetzt abgeschnitten, die Palme aus dem Topf genommen und 10 Minuten komplett ins Wasser gestellt.
Danach in den selben Topf mit neuer erde wieder ein gesetzt.
Aber, kann es sein, dass der Topf viel zu klein ist.
Nachdem nun die ganze alte Erde von den wurzeln "abgewaschen" wurde sieht dies zumindest so aus.
Anbei ein link zu Bildern.
Danke für eure Hilfe
Beitrag geändert von Do (23.12.2018 15:57)
Offline
Mir ist das auch passiert. Habe letztes Jahr im Baumarkt einige Restposten aufgekauft, alle gleichermaßen umgetopft und auch gleich behandelt. Einige wachsen wie verrückt, andere sind vertrocknet. Kann mir das auch nicht erklären.
Die Wurzeln sehen für mich recht gut aus. Würde jetzt Kokoshum als Erde nehmen und einfach abwarten. Jetzt im Winter wachsen sie nicht so stark, also ist Geduld angesagt.
Der Topf erscheint mir nicht zu klein zu sein. Ich habe welche, die sich bereits aus dem Topf herausdrücken. Die werde ich im Frühjahr dann umtopfen müssen.
Vielleicht haben Karin, Heinz oder Trachy eine Idee. Würde mich auch interessieren.
Gruß
Joachim
Offline
Servus Joachim !
Also bei Palmen im Baumarkt habe ich schon schlimme Sachen gesehen!
Meißtens werden sie so gut wie garnicht gegossen !
Ich habe dermaßen trockene "Trachys" gesehen.
Unglaublich "sie"glauben wohl - - : Palme = Wüstenpflanze !!!!!!!!!!!!
Wenn man dann so ein "Schnäpchen" kauft , war die Palme beim Augenblick des Kaufes schon meißt nicht mehr zu RETTEN !!!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus Heinz,
da hast Du sowas von Recht! Ich werde zukünftig auch keine mehr im Baumarkt kaufen. Man muß sie ja nicht auch noch dabei unterstützen Palmen zu Grunde zu richten.
Momentan habe ich sowieso viel zu viele! :) Ich trage mich sogar mit dem Gedanken große Phoenix Canariensis und Chilensis auszupflanzen, was eine ziemlich große Herausforderung sein dürfte, aber ich kann sie kaum mehr transportieren und in der Firma kann ich sie auch nicht stehen lassen,da sie dort zu wenig Licht bekommen und langsam gehen mir die Topfgrößen aus.... :cool:
Was meinst Du zu dem Thema unten? Frost? Einfach zu wenig Wasser oder Wurzelschaden?
Offline
Was das Umtopfen angeht , schau mal hier im Forum unter :
Dies & das, UMTOPFEN NICHT IMMER SO VOREILIG !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (15.01.2019 09:35)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline