Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo Ihr lieben,
ich hab vor ca. 6 Wochen meine Palmen nach innen gestellt.
Es handelt sich dabei um ein Phonix canariensis Palmen.
Die hab ich um Mai gekauft gehabt und beide stehen am selben Platz und sind auch beide gleich groß.
Die eine Palme davon hat nun vertrocknete Blätter und dachte die würden wieder kommen, aber fehl geschlagen.
Hab sie jetzt abgeschnitten, die Palme aus dem Topf genommen und 10 Minuten komplett ins Wasser gestellt.
Danach in den selben Topf mit neuer erde wieder ein gesetzt.
Aber, kann es sein, dass der Topf viel zu klein ist.
Nachdem nun die ganze alte Erde von den wurzeln "abgewaschen" wurde sieht dies zumindest so aus.
Anbei ein link zu Bildern.
Danke für eure Hilfe
Beitrag geändert von Do (23.12.2018 15:28)
Offline
Servus !
Ich denke der Topf ist groß genug .
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
woran könnte es dann liegen, dass die Blätter vertrocknet sind?
Gegossen hab ich ca. 1x die Woche mit 1l wasser?
Offline
woran könnte es dann liegen, dass die Blätter vertrocknet sind?
Gegossen hab ich ca. 1x die Woche mit 1l wasser?
Offline
Hallo Do,
die Topfgröße ist gerade noch in Ordnung, du kannst im Frühjahr einen größeren Topf nehmen. Ich würde sagen, daß deine Phönix zu trocken gehalten werden. In der warmen Wohnung verbrauchen sie mehr Wasser als man denkt, Fussbodenheizung erhöht noch den Wasserbedarf. Durchdringend wässern, das Wasser das in den Untersetzer läuft wegschütten. Erst wieder giessen wen die Oberfläche angetrocknet ist.
VG Jürgen
Offline