Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und nicht ohne Grund.
Ich habe seit einem Jahr eine Königinpalme. Ich hatte diese im Winter in der Wohnung und habe nun festgestellt, dass ein neuer Trieb einen weißen Belag hat. Aber nur der Neue. Ist das bei dieser Palmen Art normal? Auch folgt auf den jetzt schon mittlerweile großen Trieb ein relativ Kleiner. Ist das auch manchmal üblich? Ich kann gerne noch ein Foto veröffentlichen. Über Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße
Michael aus Bonn
Offline
Servus Michael !
Es ist eine sehr schöne Palme !
....diese hier wächst in Marbella , Andalusien.
.....ein Foto zum bestimmen worum es sich beim "weißen Belag" handelt , wäre Gut !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (09.05.2018 07:08)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo Heinz,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Ich füge jetzt einmal zwei Bilder hinzu.
Vielleicht kannst Du mir hier jetzt besser weiterhelfen.
Viele Grüße aus Bonn
Michael
Offline
Ganz normal sind diese Bastschuppen bei der Art. Ich habe mehrere Pflanzen der Art an der Algarve im Garten. Der Bast verfliegt mit Wind und Wetter.
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Hier ist es aber ein wolliger Belag. Tiere kann ich aber nicht entdecken. Kann es kein Pilzbefall sein?
Offline
Das ist auch kein Pilzbefall. Ich würde das so wie Marc schreibt als ganz normal ansehen.
Meine Syagrus romanzoffiana hat das auch, vielleicht nicht ganz so ausgeprägt, aber ich bin noch nie auf den Gedanken gekommen, dass das nicht normal sei. Übrigens meine Phoenix roebelenii ist an den neuen Speeren ganz weiß, ebenfalls dieser feine Flaum und diverse Trachys haben das auch, wenn auch nicht so stark..
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Hallo Michael,
dieser Filz- Belag ist bei Syagrus normal, hier bei meiner S. schizophylla. Und das mit dem 2. Speer ist auch normal.
Gruß
Wendy
Offline
Hallo !
Ich habe zwar mit dieser Palme selbst keine Erfahrung , aber bei meiner Zwergpalme ist ähnliches
an den neuen Wedeln und ich mache mir da keinerlei Sorgen !!!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ich denke auch, dass das nichts schädliches ist.
Du kannst ja zur Sicherheit, mal das Wollzeugs, zwischen den Fingern zerreiben...so merkt man doch am besten, ob es tierischer Herkunft ist
An meiner Calamus sieht es ähnlich aus.
Also gemach gemach!
Gruß Uwe
Offline