Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo liebe Palmenfreunde.
Hier möchte Ich euch mal meine Kokospalmen vorstellen.
Ich habe Sie letztes Jahe, Ende September aus dem Urlaub aus Sri Lanka mitgebracht.
Ich hatte zu Beginn 3 Stück mitgenommen, davon ist 1 gleich nach 2 1/2 Wochen eingegangen, zum Glück hatte ich noch zwei ;-)
Dann ist mir leider auch die 2. eingegangen, also hab ich diese ca 2,5m neben dem Fenster auf einen Tisch gestellt, ohne etwas zu verändern.
Diese war nur mit einer Frischhaltefolie abgedeckt, damit die Luftfeuchtigkeit hoch bleibt.
Als Ich Ende Jänner zufällig mal gesehen habe, das sich die Folie gehoben hatte, entdeckte ich, das Sie neu ausgetrieben ist.
Also hab ich Sie gleich in einen Topf gepflanzt.
Hier zeig ich euch mal ein Foto von meiner "großen" Kokospalme, wie Sie jetzt aussieht und wie Sie letztes Jahr Anfang Oktober ausgesehen hat.
Ich muss dazu sagen, als ich die Kokosnüsse mitgenommen habe, waren alle bereits vorgekeimt.
Kann mir jemand bitte erklären wie man hier Fotos uploaden kann?
Danke.
Freu mich schon sehr auf eure Kommentare ;-)
Offline
Beitrag geändert von Felix_1990 (17.04.2018 11:34)
Offline
Offline
Sehr schön, Felix! Aber wenn es ihnen bei dir gefällt, werden sie relativ schnell zu gross werden.
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Ja , sehr schön , aber das problem wird die Überwinterung sein.
Leider wollen sie es immer warm ( mindestens 20° C und auch noch sehr hell haben.)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
@Palmenhain_z
Wie meinst du das, das es ein Problem bei der Überwinterung geben wird?
Über diesen Winter hab ich Sie ja schon gebracht ;-)
Offline
Da zeig ich euch mal ein Foto von jetzt, wie warm es sie Kokospalmen haben
Offline
Hallo Felix !
Ich staune !
Schön warm hams Die !
Sicherlich hast Du auch für reichlich Licht (Beleuchtung ) gesorgt !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (18.04.2018 07:08)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Stimmt, ich habe mir extra eine Pflanzenlampe besorgt ;-)
Sie haben derzeit ca 13-14 Stunden Tageslicht (inkl. Beleuchtung)
Wer von euch hat noch Kokospalmen?
Würde gerne Fotos zum vergleich sehen ;-)
Hat jemand von euch vielleicht sogar selbst gezogene? ;-)
Beitrag geändert von Felix_1990 (18.04.2018 23:22)
Offline
Wer von euch hat noch Kokospalmen?
Würde gerne Fotos zum vergleich sehen ;-)
Hat jemand von euch vielleicht sogar selbst gezogene? ;-)
Offline
Hallo,
hier ein Bild meiner selbstgezogenen Cocos Palme, hab mir die Nuss dieses Jahr im Februar im Supermarkt gekauft, inzwischen macht sie gerade ihr viertes Blatt.
Gruss Wolfgang
Offline
Servus Wolfgang ( Wolf 65 ) !
......einfach "Wunderschön" , dein Kokospalmensämling !!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (22.10.2018 07:30)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Da sieht man auch perfekt den Unterschied zu den langgezogenen Baumarktspargeln. Ich wünsche dir viel Erfolg damit und dass du möglichst lange Freude damit hast, bevor sie irgendwann zu gross wird.
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Die sieht ja wirklich Top aus.Stand bestimmt den ganzen Sommer draußen in der Sonne.Wie schon erwähnt nicht so vergeilt und langgezogen wie die aus dem B-Markt.
Wunderschön
Offline
Die Pflanze stand den ganzen Sommer im Gewächshaus bei bis zu 40 Grad, jetzt steht Sie im Wintergarten.
Mal sehen wie Sie im Frühjahr aussieht.
Gruss Wolfgang
Offline
Servus "Wolf" !
Da hat "sies" ja richtig gut !
Da wünsch ich dir weiterhin viel Glück und "Spaß" mit deiner schönen Palme !
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Offline
Toll.
Hast du keine Probleme mit Spinnmilben?
Grüße
Rene
Offline
Wunderschön deine Palmen, hoffe meine wird auch so groß.
Gruss Wolfgang
Offline
Die wurden bei uns im Frühjahr im örtlichen Baumarkt für 20 Euro an den Mann gebracht.
Rausgeschmissen Geld..ist fast unmöglich die über den Winter zu bekommen.
Man muss schon ordentlich Wärme aufwenden um die bei der Stange zu halten .
Aber denoch sehr hübsch ,hoffe sie bleibt dir lange erhalten .lg
Offline
Ich habe meine „kleinen“ selbst gezogenen seit ca 1 Jahr und die gekauften seit ca einem 1/2 Jahr.
Hab derzeit in dem Raum ca 25-28 Grad und besprüh Sie jeden Tag 2-3 mal, ich hoffe, das Sie den Winter überleben
Hat von euch auch jemand Kokospalmen?
Offline
Übrigens hab ich derzeit gar kein Problem mit Spinnmilben.
Offline
Meine Kokospalmen sind mittlerweile „sehr groß“ geworden, bin mal gespannt, was ihr dazu sagt
Mega!
Die sehen echt super aus.
Ich muss aber sagen, dass ich damit ein Problem hätte. Jede Palme die ich selbst ziehe ist "mein Baby". Kokospalmen aber am Leben zu halten, wird dann schon echt zu 'ner Aufgabe. Ich weiß nicht ob ich den Tod dann nicht zu frustrierend empfinden würde...
Man bräuchte ein riesiges Palmengewächshaus *träum*
Offline
Ups ! ......allerdings !!!!!!!!!!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo,
hier ein Bild meiner selbstgezogenen Kokospalme.
Sie stand den ganzen Winter über im Haus am Südfenster, hab Sie nicht einmal besprüht und das bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen nur 30%-40% und ohne Zusatzbeleuchtung. Hat sogar ein Blatt geschoben.
Gruß Wolfgang
Offline