Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo
In meinem Schattenbeet habe ich vor, noch einige exotische Pflanzen zu integrieren und hierfür kam mir die Familie der Aronstabgewächse sehr attraktiv vor.
Nun habe ich mir ein paar Pflanzen herausgesucht, die sich dort gut machen könnten und frage euch, welche von denen am ehesten mit einem feuchten halb bis vollschattigen Standort zurechtkämen und welche nicht.
Das hier sind die paar Beipiele:
1. Arisaema candidissimum, sikokianum, heterophyllum
2. Arum creticum, concinnatum
3. Helicodiceros muscivorus
4. Drancunculus vulgaris
5. Typhonium venosum giant, giganteum
6. Amorphophallus konjac
7. Eminium spiculatum
8. arisarum proboscideum
9. Remusatia vivipara, pumila
10. Colocasia pink china
11. Xanthosoma sagittifolium, violaceum
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich kann demnächst beruhigt die Pflanzen wählen.
Lg Avatarez2
Beitrag geändert von Avatarez2 (28.05.2017 22:07)
Offline
Hat denn niemand von euch Erfahrung mit einer dieser Pflanzen gesammelt?
Ich dachte, die Arten wären gar nicht so unbekannt, aber scheinbar sind sie es schon...
Lg Avatarez2
Offline
Mann übe sich in Gedult !!!!!!!!!!!!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (30.05.2017 19:05)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Si no hay cafe' para todos, no habra para nadie !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Gar keinen Stress hier machen wollen, alles easy taken aber doch um ein wenig Aufmerksamkeit betteln
.
Lg Avatarez2
Offline
Hallo avatarez2
Ich hab bei uns Betrieb die Erfahrung gemacht das alle Araceaen (Sauromatum, Alocasia, Colocasien und Amorphophallus) sehr gut mit feuchten Standorten und einem schattigen bis halb schattigen zurecht kommen. Viele Lieben nährstoffreiche Böden und danken es mit sehr schnellen Wachstum.
Mfg Toni
Palme per Paket - Das Palmenhaus
Am Schnepfenweg 29
80995 München
Offline