Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Seiten: 1Reihenfolge der Beiträge ändern
Hallo zusammen
Irgendwie wurde ich heute Morgen jäh aus der Frühlingsstimmung heraus gerissen, aber seht selbst.
Die vielen Blumen im Garten die den letzten Frost überstanden haben, bekommen jetzt von dem Schnee den Rest. Meine Azaleen waren bereits in Blüte und die fällt jetzt nicht ins Wasser, aber in den Schnee. Meine Palmen waren natürlich auch draussen und ich hoffe, sie werden das überleben.
Offline
Ja, es ist zum Heulen !!!
Seit etwa 2 Wochen ist das Wachstum zum stillstand verurteilt.
Meine Feigenbäume und Kiwiepflanzen hatten schon ausgetrieben und haben die minus 4,7° C nicht ohne Schäden überstanden.
Ich hoffe es ist bald mal vorbei mit der sibirischen Kälte !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (26.04.2017 14:44)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hoffentlich bewegten sich die Temperaturen dabei nur knapp um Null herum. Frostigeres kann nun im April wirklich kein Exotengärtner mehr brauchen.
Die kalten Nächte der letzen 10 Tage haben viele Pflanzen, auch einheimische, stark zurück geworfen.
Daumen sind gedrückt für die empfindlicheren Palmen und Exoten in deinem Garten Conny!
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Vielen Danke Marc. Bin gespannt, was sich noch alles so tut und wer da den Bedingungen trotzt.
Offline
Hallo Conny,
da brauchst Du Dir sicherlich keine Sorgen machen. Der Schnee ist sicherlich weg und es wird keine Schäden hinterlassen. Einen schönen Abend.
Viel Freude in Eurem Garten
Ludwig
Offline
Hallo Ludwig
Um die ausgepflanzten Exoten mache ich mir keine Sorgen. Ich habe es versäumt meine kleineren Kübelpflanzen rein zu holen und die grösseren kann ich gar nicht mehr rein holen, da das Winterquartier renoviert wird. Ich habe aber alle mit Vlies zugedeckt und das muss reichen. Die Schäden sind vor allem bei den Gartenpflanzen entstanden. Sommerflieder, Azaleen und sämtliche Blüten.
Offline
Hallo Conny,
ich hatte dies tatsächlich nur auf die Sukkulenten bezogen. Bei uns ist durch die nöchtlichen Fröste in der vergangenen Woche auch einiges an Blüten den Bach runter. So geschehen am Blauregen, der nach der Pflanzung vor zwei Jahren mind. 100 Blüten hatte. Das Obst wird sicherlich auch ein Totalausfall. Vieles was in Blüte war, ist hin, schade. Glücklicherweise war unsere sehr alte Magnoilie mit der Blüte zu Ostern weitgehend durch. Jedes Jahr ein Spektakel. Neuer Frühling -neues Glück.
Viel Freude in Eurem Garten
Ludwig
Offline
Der Winter ist nun endgültig vorbei ---demnächst beschweren sich alle wieder über themperaturen über 30° C !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (27.04.2017 18:07)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Wir scheinen es ja endlich wetter-technisch geschafft zu haben. Nachdem es noch bis letzte Woche fies frisch war, haben wir jetzt in Hamburg seit drei Tagen so um die 27 Grad und strahlenden Sonnenschein. Geht doch :-D
Ich verwalte den https://www.redaktionstest.net/casino/zahlungsmethoden/ Bereich auf Redaktionstest.net
Offline
Seiten: 1Reihenfolge der Beiträge ändern