Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Das Unheil naht und brachte uns bisher schon eine schlaflose Nacht.....
Nur 6 km entfernt ist am Samstag Abend ein Feuer ausgebrochen... Nach aktuellen Angaben durch Brandstifter, die aber in Flagranti von der Polizei festgesetzt wurden....
Eukalyptus- und Korkeichenwälder brennen lichterloh. Wenn der Wind dreht ist unser Gebiet auch dran.... Dann hoffen wir, dass zumindest ein Teil der Exoten überleben wird....
Nachrichten dazu: Google: incendio Monchique rtp. Denn Links werden hier ja geblockt
Beitrag geändert von MarcTHR (04.09.2016 18:38)
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Ach du Schei...e !!!!!
Da hätte ich auch schlaflose Nächte. Ich drücke mal ganz feste die Daumen, das der Wind nicht dreht und Deine Exoten den Feuertest nicht machen müssen !
Lg Jessica
Offline
Natürlich drücke ich Dir auch ganz fest die Daumen und hoffe, dass Dein Gebiet verschont bleibt und das Feuer rasch unter Kontrolle ist.
Offline
Danke! Aktuell ist die Feuerfront aufgehalten worden, dank 7 Löschflugzeugen, 400 Feuerwehrmännern und 200 Forstarbeitern. Eine Schneise von mehreren km Länge wurde in die Eukalyptuswälder geschlagen. Innerhalb des Gürtels brennt es noch auf mehreren Hektaren.
Beitrag geändert von MarcTHR (05.09.2016 18:19)
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Servus !
.......Da drück ich dir mal die daumen , und hoffe das es deine Plantage verschont !!!!!!
Servus Heinz
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hm, an dieser Stelle müsste man sich wohl ein bisschen über den überhand nehmenden Anbau von schnellwachsenden Eukalyptus-Bäumen aufregen ...
Offline
Also nun wird es akut... 1 km entfernt ist die Feuerwalze... Seit Samstag nicht im Griff. Vier Feuerwehrleute sind in der letzten Nacht umgekommen. Unser Tal ist evakuiert, auch erste Hotels im 4 km entfernten Portimao.
Vorne Portimao.... Unser Tal im Rauch dahinter:
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Da kann man nur noch die Daumen drücken, das wenigsten etwas überlebt.
Ich drücke jedenfalls ganz ganz feste!!!
Und sowas nur wegen ein paar Spinnern die meinen mit Feuer spielen zu müssen
Das Sattelitenbild ist "toll". Also es sieht toll aus... was es verursacht ist natürlich nicht so toll...
Beitrag geändert von Jessica (08.09.2016 20:17)
Offline
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen. Feuer ist so was schlimmes.
Offline
Servus !
Ich wünsche Dir und deiner Plantage alles gute !
Hoffendlich wirst du und deine Pflanzen vom Waldbrand verschont !!!
......ich habe einige Wochen am Barragem de Bravura , Urlaub gemacht , es ist eine Herrliche Gegend
und ich habe viel Freude gehabt . Ist leider schon 30 Jahre her .
Servus und alles gute Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (10.09.2016 07:00)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Vielen Dank an euch alle fürs Daumen drücken!
@ Heinz: soviel Wasser wie in dem ersten Bild in deiner Antwort würde ich mir grad wünschen vor Ort....
Beitrag geändert von MarcTHR (09.09.2016 19:10)
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Hallo Marc,
was ist denn nun genau draus geworden? Deinen Posts zufolge hat das Feuer Deine Plantagen verschont? Sehe ich das richtig?
Lg Jessica
Offline
Hallo Jessica,
leider blieben wir nicht ganz verschont. Der westliche Teil des Terrains wurde doch vom Feuer heimgesucht, d.h. ca. 2 von 10 ha sind niedergebrannt. Da es sich dabei aber mehr oder weniger um Wildnis handelt, also Zistrosen-Ginster-Gestrüpp mit einigen Eukalyptus, Korkeichen und Pinien ist der Schaden erträglich. Keine Exoten oder gar das Bewässerungssystem waren betroffen.
Abgesehen von den Pinien treibt alles bis zum Frühjahr wieder aus.
Vorteil ist, dass sich von Westen her in den kommenden Jahren kein neues Feuer heranfressen kann.
Auf dem Bild kann man die verbrannten Flächen auf dem Bergkamm erkennen.
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Na Mensch, Marc !
Da seit Ihr ja wirklich grad noch mit einem blauen Auge davon gekommen
Und es entspannt bestimmt etwas, das es so bald von dort kein Feuer mehr geben wird.
Ich wünsche Dir weiterhin frohes Experimentieren mit den Exoten. Finde es immer spannend zu sehen, wie sie sich bei Dir entwickeln.
Lg Jessica
Offline