Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Zwischen den Bildern liegen 9 Wochen. Ende Mai und Anfang August 2016. Was feuchter Stand und ordentlich Ammoniumsulfat begünstigen.... Vom knappen Meter auf 3 m.
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Cool,
hoffe meine sieht nächstes Jahr dann auch so toll aus.
Werde meine 1,5 m Pflanze nächstes Jahr über den Sommer auch in die Freiheit entlassen!
Carsten
Offline
Ja mal schauen wieviel Höhe sie schafft, bevor die finale Blüte einsetzt.
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Super Wachstum in kurzer Zeit. Meine kommt nächstes Jahr auch in den Garten. Übrigens tolle Pflanze.
LG Kerstin
Offline
Danke Kerstin!
Ja es freut mich, dass wenigstens diese Maurelii nun groß werden konnte. Am gegenüber liegenden Bachufer hatte ich eine gleichgroße Maurelii (ca. 40 cm) im Oktober 2015 gesetzt. Ein mehrtägiges Hochwasser Ende November '15 hat sie aber wohl bis in den Atlantik gespült. Von der im Bild blieb wenigstens ein Stumpf im Matsch übrig, der bis Januar '16 auch wieder beblättert war.
Ensete wachsen sogar im Winter - wenn auch deutlich langsamer - weiter, während Musa und Musella kaum Zeichen von Wachstum zwischen Ende November und Februar erkennen lassen. Das liegt wohl an ihrer Herkunft im ostafrikanischen Hochland.
Allerdings lieben große Heuschrecken die Blätter der Ensete..... glücklicherweise haben das aber nun wohl auch Eidechsen und Geckos bemerkt .
Beitrag geändert von MarcTHR (20.08.2016 19:30)
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Geckos sind tolle Tierchen, ich kenne sie aus der Zeit als ich 3 Jahre in der Sierra Morena gelebt habe !
War "ne tolle Zeit !!! L. G. Heinz
(.....meine Katze - kein Gecko ! ).
Beitrag geändert von Palmenhain_z (21.08.2016 06:42)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline