Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Servus!
Dieses aus der Gegend von Marbella.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
......demnächst mehr.... !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (05.10.2017 11:36)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo Heinz, vielen Dank fürs zeigen.
Sind das "bananige" Ravenalas? Schade, dass sie so zerfleddert sind.
Offline
Servus!
Bei diesen "Bananenartigen Dingern" handelt es sich um Strelitzien.
Ja,ja soo groß können die werden!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ah, hatte mich schon gewundert. Dann müssen es aber S. Nicolai sein!
Offline
Hey Heinz,
danke für die tollen Bilder. Bild 1, 7, 12 und 13 haben's mir besonders angetan - sehr schön!
LG
Enrico
Beitrag geändert von Nrico (19.04.2016 14:30)
_________________________________
Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Offline
Tolle Bilder, danke für's zeigen.
Offline
Ich glaube, damit hat Andalusien einen Platz auf meiner Liste möglicher Urlaubsziele bekommen. Sehr schöne Bilder!
Offline
Servus!
Auchnoch Marbella!
Eine Yucca Elephant....und 2 Palmen wo ich mir nicht sicher bin um welche es sich handelt!
15
16
17
...jetzt im FORUM nachgefragt : Weißstammpalme Ravenea rivularis.
( Frostverträglichkeit : -2 bis -3° C Wasser : reichlich ).
....soweit Marbella... es folgt noch Cannos de Meka, Sevilla ( mit "Parce Maria Luisa" ) und der
" Parce National de Donana" ( im Mündungsdelta des Rio GuadalQivir )
Beitrag geändert von Palmenhain_z (30.04.2016 11:53)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Auf dem zweiten Bild (also dem 16.) sind Howeia, die Blattform ist einfach phantastisch.
Offline
Die Howeas sehen fantastisch aus. Meine absolute Lieblingspalme.
Ist die Hintere eine belmoreana? Bei der sollen die Wedel doch aufrechter und weniger hängen.
Die Monstera deliciosa sieht auch super aus.
Offline
Servus!
Es war leider ein Schauerwettertag im "Parce National de donana ". ( ..habe leider keine Taste mit dem n mit der Welle oben drüber
es heißt also donjana .)
Es war aber trotz Regenschauer ein schöner milder Tag ( 20° C ).
18
19
20
21
22
23
24
Diese Zitronatzitrone sah ich in Sevilla ( Gelves ).
25
26
..Früchte von ca. 20 cm Durchmesser .
Beitrag geändert von Palmenhain_z (24.04.2016 10:16)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
Canos de Mekka ( zwischen Barbate und Conil de la Frontera ) hat einen der schönsten Sandstrände
der südlichen Atlanticküste ( Golf von Cadiz ).
27
28
29
...die Hänge zum Strand sind fast vollständig mit einer großblütigen Mittagsblume bewachsen.
30
31
Beitrag geändert von Palmenhain_z (24.04.2016 08:58)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Sehr schöne Fotos, Heinz! Andalusien ist in Europa für mich die Nr.1!
LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Servus!
Trachycarpus Fortunei in Sevilla !
Und sie wachsen auch in Sevilla , wo 40 - 45° C keine seltenheit ist !!!
32
33
34
35
36
...da es relativ kleine Palmen sind werden sie in Parks meißt als "unterpflanzung" unter größere Arten benutzt.
Aber auch an vielen anderen Stellen habe ich sie des öfteren gesehen!!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (24.04.2016 17:21)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo Heinz,
danke für die Fotos.
Auf Mallorca habe ich auch schon Trachycarpus gesehen, allerdings sahen sie dort eher nicht ganz so toll aus ... Vermutlich z.T. wohl zu trocken/heiß ...
LG
Enrico
_________________________________
Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Offline
Das letzte Bild sind aber eher Washingtonien, oder nicht?!
Offline
Das letzte Bild zeigt Sabal bermudana. .. die sind beliebt als Parkpalme in Sevilla. Hab dort auch schon Samen davon geerntet.
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Auf Bild 36 sind auch viele Trachys zu sehen !
Zu erkennen an den typisch Wollig-faserigen und gegenüber den anderen Arten sehr dünnen Stämmen.
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus Enrico !
Hallo Heinz,
danke für die Fotos.
![]()
Auf Mallorca habe ich auch schon Trachycarpus gesehen, allerdings sahen sie dort eher nicht ganz so toll aus ... Vermutlich z.T. wohl zu trocken/heiß ...
LG
Enrico
...das sie auf Mallorca nicht so Gut ausgesehen haben lag sicher nicht an zu trocken - heiß !
Gegenüber Sevilla ist das Klima auf Mallorca wesendlich kühler und sicherlich auch feuchter.
Andererseits wachsen alle die ich gezeigt habe nicht in "freier Wildbahn " und werden warscheinlich im Sommer
bewässert.
Beitrag geändert von Palmenhain_z (26.04.2016 14:04)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Das letzte Bild zeigt Sabal bermudana. .. die sind beliebt als Parkpalme in Sevilla. Hab dort auch schon Samen davon geerntet.
Ah, danke für die Korrektur. Sahen für Washys auch nicht "echt" aus!
Offline
Servus!
Parce Maria Luisa in Sevilla ! ( ..und Umgebung )
37
38
39
40
...die letzten 3 Fotos zeigen einen Gummibaum wie man sie so oft bei uns in Wohnzimmern
findet. Können ausgepflanzt im richtigen Klima eine "gewisse " Mächtigkeit erreichen!!!
41
42
43
44
45
46
47
...noch "ne Trachy!
48
49
Roystonea Königspalme
50
Jacaranda Palisander
51
52
........
Beitrag geändert von Palmenhain_z (06.05.2016 08:51)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
Nun mal " Hausgärten" & co. !
53
Eine Pasionsblume & "ne Aloe vera mit Blüte.
54
Ein Avokadobaum...
55
.....mit Früchten.
56
57
......eine Japanische Wollmispel....
58
......mit Früchten.
59
....Orangenbäume mit Ziegen....
60
.......und ein Drachenbaum Dracanea draco .
Beitrag geändert von Palmenhain_z (05.05.2016 09:32)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
48 Howea, 49 Roystonea, 50 Jacaranda
Palmen u.a. Exoten Klimazone 6b und 10a
Actinokentia-Adonidia-Allagoptera-Archontophoenix-Arenga-Beccariophoenix-Bismarckia-Brahea-Butia-Caryota-Ceroxylon-Chamaedorea-Chamaerops-Chambeyronia-Copernica-Dictyosperma-Dypsis-Euterpe-Howea-Hyophorbe-Hyphaene-Jubaea-Jubaeopsis-Livistona-Lytocaryum-Nannorrhops-Oraniopsis-Parajubaea-Phoenix-Ravenea-Rhapidophyllum-Rhapis-Rhopalostylis-Roystonea-Sabal-Serenoa-Syagrus-Trachycarpus-Washingtonia-Wodyetia
Musa-Ensete-Alocasia-Yucca-Agave-Furcraea-Aloe......
Offline
Hallo Heinz,
sehr schöne Fotos! Mispeln gibt es gerade eben bei uns im Supermarkt zu kaufen. Muß wohl jetzt grad die Ernte sein in Spanien. LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
48 Howea, 49 Roystonea, 50 Jacaranda
Servus Marc !
Bist du sicher - - Bild 50 ist das mit der Kathedrale von Sevilla ! ? !
Dann warscheinlich 48 Roystonea und 49 Jacaranda ?
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline