Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
1
Beitrag geändert von Erich30 (08.05.2019 21:14)
Offline
Hallo Jürgen,
ich dachte immer , ich wäre verrückt, aber es gibt noch andere!
So viele Pflanzen! Wunderschöner Garten! Auch im Winter!
LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Hallo Jürgen,
ich dachte immer , ich wäre verrückt, aber es gibt noch andere!
![]()
LG Karin
......das selbe hab ich auch gedacht !!!!! Toll , einfach Großartig !!!
L G Heinz
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo Jürgen,
die Pflanzen im Gewächshaus wie sind die Temperaturen bei der Überwinterung ?
Hast Du eine zusätzliche Noppenfolie , oder dicke Stegplatten ?LG
Erich
Hallo Erich,
es sind 2 Gewächshäuser, eines als Kalthaus mit 4,5 °C Minimaltemperatur, das andere 10 -12 °C, also temperiertes Haus.
Sie sind mit 16mm Plexiglas-Stegdoppelplatten eingedeckt, über den Winter kommt noch zusätzlich eine dicke Noppenfolie darüber, die dann Anfang April wieder abgenommen wird.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Hallo Jürgen,
ich dachte immer , ich wäre verrückt, aber es gibt noch andere!
![]()
So viele Pflanzen! Wunderschöner Garten! Auch im Winter!
LG Karin
Vielen Dank!
Wir sind doch alle ein bisschen verrückt, aber ich schäme mich nicht.
In den vielen Jahren meiner Leidenschaft hat sich doch so einiges angesammelt.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Langsam wird es kritisch für die Dächer, Gewächshaus und Carport habe ich vor Tagen schon einmal vorsichtshalber abgeschaufelt.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Oh, mein Gott..... Solche Bilder kenne ich nur aus meinen Kindertagen!
Einerseits sehr schön, anderseits auch bedrohlich!
Wünsche Dir, daß alles gut geht mit dem vielen Schnee! LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Oh, mein Gott..... Solche Bilder kenne ich nur aus meinen Kindertagen!
Einerseits sehr schön, anderseits auch bedrohlich!![]()
Wünsche Dir, daß alles gut geht mit dem vielen Schnee! LG Karin
Das hoffe ich auch.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
So langsam wird auch hier dem Schnee der Garaus gemacht.
Wir haben ja erst Ende Februar und da ist es ganz normal, dass hier im Allgäu Schnee liegt, aber die Pflanzen stehen schon in den Startlöchern.
Außer jede Menge Schneebruch habe ich bisher keine Winterschäden festgestellt, es war ja diesen Winter bisher nicht so kalt, -14°C war der Tiefstwert.
Ich freue mich schon wenn man im Garten wieder etwas tun kann.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Hallo Jürgen,
ich staune, daß der Orientalische Papierbusch so schön blüht bei Dir, ohne Winterschutz? Der ist doch nur bedingt winterhart, habe ich gelesen?! Lg Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
1
Beitrag geändert von Erich30 (08.05.2019 21:14)
Offline
Hallo Jürgen,
ich staune, daß der Orientalische Papierbusch so schön blüht bei Dir, ohne Winterschutz? Der ist doch nur bedingt winterhart, habe ich gelesen?! Lg Karin
Hallo Karin,
der ist leider im Kübel, auspflanzen habe ich mich bei uns nicht getraut.
Während der kältesten Wochen steht er in der Garage und jetzt auf der geschützten Terrasse, später dann im Halbschatten im Garten.
Ich bin auch wieder jedes Jahr begeistert von der Blüte.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Hallo Jürgen,
auf dem 3. Bild ist eine ungeschützte Palme zu sehen , wie heißt die ??
Hallo Erich,
es sind 3 Trachycarpus fortunei. Diese wurden hier an Ort und Stelle vor Jahren mal aus gesät.
Wurden die ganzen Jahre bis auf diesen Winter nie beheizt, nur passiv mit Tannen- und Fichtenzweigen und angeschaufeltem Schnee geschützt. Letzten Winter hatten sie aber dann doch Blattschäden weil sie höhenbedingt nicht mehr ganz unter dem Schnee waren.
So habe ich sie diesen Winter mit Vliessack und Heizkabel versehen, der Platz dort ist zwar nicht optimal aber ein paar Jahre will ich sie schon noch dort lassen. Es war ja damals auch nur ein Versuch mit der Aussaat. Inzwischen wachsen auch selbstversamte kleine Trachys von meiner großen weiblichen Hanfpalme an anderen Stellen im Garten. Solange sie so klein sind, dass sie unter dem Schnee verschwinden, geht das gut.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Hallo Jürgen,
ich habe mir jetzt auch eine bestellt.
Es gibt noch eine rotblühende (Red Dragon), die ist aber leider zur Zeit ausverkauft.
Wirklich sehr schöne Pflanzen! LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Ja Karin,
eine kleine "Red Dragon" von P*lmenmann hatte ich auch, die hatte aber keinen Wurzelballen und ist mir dann leider bald eingegangen.
Seit dem suche ich immer noch nach einem bezahlbaren Ersatz der selben.
Herrliche Blüten und ein wunderbarer Duft!
Beitrag geändert von Trachy (25.02.2019 08:55)
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Gestern habe ich bei den beiden großen Trachys die Folienhauben abgenommen, jetzt sind noch die Vlieshauben drüber.
Da warte ich noch ca. 14 Tage mit dem Abnehmen und schaue wie sich das Wetter entwickelt.
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
Hallo Jürgen , dass nenne ich einmal sehr gut ! Deine Technik habe ich auch bei mir !
Ich war über 30 x im Allgäu ( Hopfen-See ) ( Schwangau ) und kenne die Temperaturen dort sehr genau ! Ich kenne einen Bauern in Schwangau, der legt eine 8 Meter Trachy im Kübel mit dem Trecker flach unter dass sehr weit vorstehende Dach direkt ans Haus und kippt dann Heu und Stroh darüber ! Bei ihm klappt es sehr gut !
GRATULATION
LG
Claus
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen. Napoleon I. (Bonaparte, 1769-1821), Kaiser d. Franzosen !
Offline