Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Ich habe bisher 13. die auf den Fotos sind die größten bisher. Geschlüpft Ende letzten Jahres. Sind aus Tampa die Samen.
Offline
Servus!
Gratuliere , sie sehen gut aus . Und so viele !
Ich hab auch eine aus Samen gezogen. Sie wachsen sehr langsam und auch nur wenn es " richtig" Warm
ist ( am besten 28 - 40 ° C !!!!! ).
Habe meine vorletzten Winter einfach draußen gelassen ( unterm Balcon - - es war nicht kälter als - 7° C ),
was sie mir sehr übelgenommen hat und bis auf die letzten Keimblätter alles braunwerden bzw. absterben
ließ ! Sie lebt aber noch und zeigt nun auch wieder Wachstum ( sehr , sehr langsam ).
Es ist in " unseren Breiten " eine Palme die viel , viel Geduld fordert.
So sah sie schon mal aus . Hat seit der Keimung mind. 12 Jahre gedauert!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (23.04.2016 09:57)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Das bedeutet wohl das ich sehr lange auf mein erstes richtiges Blatt warten darf. Leider ist hier nun mal nicht Florida Klima. Die haben zwar etwas viel Regen, aber dafür ist der warm.
Offline
Ist irgendwie unheimlich das es zumindest jetzt Tag genau hinkommt. Ich hoffe auf einen Zufall wenn ich mir die nächsten Monate so ansehe.
Offline
Hoffentlich stimmt das nicht. Dann muss ich bis Juni wirklich mit dem Frost aufpassen.
Zumal der Hunsrück einfach eine kalte Ecke ist und auf den Wetterbericht auch kein Verlass ist. Meine Saribus rotundifolius hat letztens Frost abbekommen und für die Nacht waren Minimaltemperaturen von 4°C angekündigt.
Offline
Servus!
Wenn ihr die Geschichte, wie der Hundertjährige Kalender entstanden ist kennen würdet, hättet ihr keine Angst
mehr und würdet einsehen, das das alles totaler Schwachsinn ist!!!!!!!!!
( Aber ist ja meißt so : der stärkste Glaube ist der Aberglaube!!! ).
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Dann lass uns doch an deinem Wissen teilhaben und erzähl mal wie der entstanden ist.
Offline
Ja, wo ist der Frühling hin, hier heute 17 cm Neuschnee...
aber es soll ja wieder wärmer werden.
Offline
Naja, hier soll der winterliche Spuk morgen endlich vorbei sein. Ich muss allerdings auch sagen, dass um diese Jahreszeit 2 Grad, Regen und Wind (beim Joggen natürlich immer Gegenwind ) eine Zumutung sind. Zumindest wird es im GWH trotz des schlechten Wetters deutlich wärmer, aber so richtig wollen meine Palmen im Moment noch nicht wachsen.
Offline
Dann lass uns doch an deinem Wissen teilhaben und erzähl mal wie der entstanden ist.
Servus!
Ein Mönch hat in Bayern 7 Jahre das Wetter aufgeschrieben .
Danach alles wiederholt bis er 100 Jahre zusammenhatte !
Wie soll das Wetter von Bayern auch für die Deutschen Küstengebiete zutreffen.
Deutschland ist Groß und es gibt verschiedene Klimate!
....und warum sollte sich das Wetter alle 7 Jahre wiederholen??????
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
http://www.palmenforum.de/img/members/642/image.jpeg
Ja, wo ist der Frühling hin, hier heute 17 cm Neuschnee...
aber es soll ja wieder wärmer werden.
Oje, wo wohnst Du denn?
Offline
Hallo Barbara,
ich bin im nord-östlichen Allgäu, an sich ne tolle Ecke...
aber seit gestern Mittag taut es wieder, nachts nochmal minus 2 Grad und jetzt Sonne. Es wird doch Frühling, bin schon ungeduldig!
Lg Uschi
Beitrag geändert von Uschi (28.04.2016 08:40)
Offline
Daher kamen also gestern früh die Idi..., die mir beim Fahren ihre Dachschneelast vor die Reifen geworfen haben!
Meine kleineren Kübel aus dem Garten habe ich vor der Kälte nochmal schnell in die Garage geräumt, aber bei zwei großen Pflanzen war mir der Aufwand zu groß. Metrosideros excelsa hat das gar nichts ausgemacht. Für die Strelitzie hatte ich noch eine passende Hülle parat, die wir gestern wegen der Sonne weggemacht haben und gestern Abend nicht wieder drüber, da die Wettervorhersage keinen Frost angekündigt hat. Heute morgen war aber doch alles bereift und ich hatte schon Sorge. Hat die Strelitzie aber prima weggesteckt. Heute nach bekommt sie nochmal die Hülle, denn bei klarem Wetter werden tiefere Temperaturen erwartet. Aber dann ist gut, dann will ich nichts mehr hören von Frost und Schnee - basta!
Offline
Für morgen haben wir hier wieder mehr annehmbares Wetter angekündigt, dann fliegen die alle wieder raus. Und da es eher bewölkt als sonnig sein soll, muss ich mir wegen Sonnenbrand bei den Palmen, die ganz überraschend noch dazu kamen, auch keine Gedanken machen.
Beitrag geändert von Tanja (30.04.2016 11:43)
Offline
Für morgen haben wir hier wieder mehr annehmbares Wetter angekündigt, dann fliegen die alle wieder raus. Und da es eher bewölkt als sonnig sein soll, muss ich mir wegen Sonnenbrand bei den Palmen, die ganz überraschend noch dazu kamen, auch keine Gedanken machen.
Servus ! Ganz überraschend sind welche dazugekommen ???
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ja, ich wollte gar keine Palmen bestellen, nur ein paar ZierGräser . Und dann waren doch Washingtonia robusta Multistamm, Chamaedorea microspadix und Nannorrhops ritchiana dabei *seufz*
Offline
Servus!
Ach so ,ja das Problem ist wohl algemein bekannt!!!!!!!!!!
Beitrag geändert von Palmenhain_z (30.04.2016 14:33)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus!
Heute ist es super Wetter hier bei uns in der Region Hannover!!!
Ich hoffe bei euch auch !!
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Da können wir mit Dir nicht mithalten, hier kaltes Regenwetter.
In den Alpen hat's wieder bis 1200 m geschneit.
http://www.stadtelmeyer.eu/haldenwang/L … apShot.jpg
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline
hurra - wir haben Sommer!!!!!!!!!!!!
zumindest heute mal....
LG
Dieter
"Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen hinterher" (Voltaire)
Offline
Bei uns regnet es schon seit gestern, igitt.
Offline
Hallo,
bei uns war wohl ein heftiger Sturm über nacht. Ich kam erst heute mittag von einem Ausflug heim, da lagen einige Sämlinge und Jungpalmen im Hof und auf der Terrasse verstreut. Die schönen Terracottatöpfe kaputt und das Substrat weggeweht. Werde einige abschreiben können.
VG Jürgen
Offline
Es tut mir leid, das zu hören. Wind ist hier im südlichen Münsterland auch immer ein Problem. Seit ich auf gebrochenen Blähton als Substrat umgestellt habe, musste ich sehr schnell lernen, dass die Töpfe viel leichter sind als mit Erdsubstrat.
Aber heute war das kein Problem: fast durchgängig Sonnenschein und so soll es in den nächsten Tagen auch bleiben (evtl. ein wenig Regen am Dienstag) und dazu soll es endlich wärmer werden. Der Frühling kommt jetzt endlich mit Riesenschritten, da geht es den Exoten (und ihren Besitzern) gleich viel besser
Offline
Servus!
Bei uns sind die Schwalben endlich zurückgekehrt !
Eine Schwalbe macht bekantlich noch keinen Sommer , aber hier ist der Himmel voll davon !!!
( ...na ja , es waren vielleicht 10 ! )
Beitrag geändert von Palmenhain_z (02.05.2016 08:08)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Vermelde heute auch einen schönen sonnigen Tag im bergischen Land. Erst war der Wind noch recht frisch, aber das hat sich gegeben im Laufe des Tages.
Offline