Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Ich habe eine Trachycarpus fortunei ins Freie gepflanzt und sie steht vor dem 1. Winter. Ich habe das Gras wachsen lassen und nicht geschnitten, weil ich mir vorstellen kann, dass es im Winter ein Schutz ist. Soll ich das Gras so lassen oder wegschneiden?
Zum Schutz bin ich mir auch nicht klar. Theoretisch bin ich in Zone 6, aber Gegenden von denen ich weiß, dass es dort wesentlich kälter ist, sind auch Zone 6. Die Palme steht ca. 2-3m von einer Hausmauer entfernt. Ich denke ein wenig Wärme geht dort schon weg.
Ich überlege ein Gehäuse mit Isolierplatten zu bauen, also ganz einfach Kantprofile in die man die Isolierplatten schiebt und oben einen Deckel darauf, eveventuell auch aus einer Dämmplatte.
Ich freue mich über eure Kommentare.
Beitrag geändert von Salzburger (29.09.2015 14:23)
Zone tF
Offline
Wie wäre es mit Laub und einen Eimer drüber?
Offline
Servus!
Da sie so klein ist , genügt warscheinlich ``nen großen "Pappkarton drüberstülpen.
Wenns kalt ist ist es nunjahr Trocken.Und wenns Regen geben soll nimmst du ihn
vorher wieder weg .
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
Was ist denn nun daraus geworden ? Lebt sie noch ???
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Ein Sturm im Jänner hat den Winterschutz vernichtet. Seitdem stehen 2 Trachys ohne Schutz da und es geht ihnen gut, ist aber für die Jahreszeit sehr warm. Wir hatten noch keine -10°, voriges Jahr war das Minimum -18°. In nächster Zeit muss ich mir aber einen Schutz Gedanken machen, im Februar kann es noch sehr kalt werden. War auch mein Fehler, dass ich den Schutz nicht wie im Vorjahr fixiert habe, sondern nur darüber gestellt habe und an 3 Seiten mit Pfählen gesichert habe. An der 4. Seite, von der es keinen Wind gibt, ist der Styropor-Kasten, dann doch davon geflogen. Ich glaube heuer hätte ich bis jetzt aus Temperatursicht nie einen Schutz gebraucht. Das kann man aber nie vorhersagen.
Beitrag geändert von Salzburger (12.01.2018 21:31)
Zone tF
Offline
Vielleicht ein kleiner Trost, mir ist das Palmenhaus für die Jubaea um die Ohren geflogen. Ich muss heute ran um das ganze nochmal von vorn zu beginnen.
Offline
Danke ist nett gemeint, aber Trost ist es für mich nicht wenn jemand anderem auch was schlechtes passiert ist. Aber ich kann eigentlich nur wenig meckern, die Palme lebt noch und sieht ganz ok aus. Der Styropor-Kasten ist reparierbar und es hat sich auch schon jemand gefunden, der mir das besser macht, als ich es gemacht habe. Vielleicht brauche ich heuer gar keinen Schutz mehr, Im Jänner soll es nicht so kalt werden und der Februar kann aber muss nicht sehr kalt sein. Ich halte den Schutz parat, aber gebe ihn erst darüber, wenn es sein muss.
Zone tF
Offline
Ich habe meinen Schutz heute wieder aufgestellt und mein Mann hat tatkräftig mitgeholfen. Diesmal sollte alles halten.
Offline
Alles Gute!
Zone tF
Offline
Servus !
Conny und Frank :alles Gute und einen "milden" Restwinter und "normalen" Frühlingsverlauf.
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Wenige wissen viel, viele wissen wenig, manche wissen alles besser! ! !
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Danke Heinz, das wünsche ich uns allen.
Offline
Hallo,
meine gesamten Topfpalmen stehen immer noch draußen. Die ausgepflanzten sind ohne Schutz und sehen super aus! Die Tiefsttemperatur war bisher -2 Grad. So kanns bleiben....
LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline