Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo!
Bin seid 6 Jahren stolzer Besitzer dieser "herrlichen" Pflanzen.
Franz. Jasmin
Sternjasmin
...leider etwas unscharf....
..an geschützten Stellen Winterhart!!
L. G. Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (18.06.2015 12:23)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Huhu!
Bringst du mir mal Ableger mit? oder wenigstens material für Stecklinge?
Ich finde bestimmt noch nen Platz!!!
LG
„Wer die Welt nicht von Kind auf gewohnt wäre, müsste über ihr den Verstand verlieren. Das Wunder eines einzigen Baumes würde genügen, ihn zu vernichten.“
Christian Morgenstern
Offline
Halöle!
....noch zwei Fotos.
Beitrag geändert von Palmenhain_z (20.06.2015 10:51)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Servus !
......so siehts im moment aus.
.....sie haben den "Kampf" mit den Kiwipflanzen aufgenommen. Urwald!
............................grüßle Heinz
Beitrag geändert von Palmenhain_z (29.09.2016 12:00)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Toll Heinz. Den echten Jasmin habe ich auch, wusste gar nicht, dass man dem auch französischer Jasmin sagt. Den Trachelospermum habe ich leider nicht, er steht aber noch auf meiner Liste.
LG Flo
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline
Sieht wüst aus, die Pflanzen voneinander räumlich getrennt wachsen zu lassen wäre gewiss besser für ihre Wirkung.
Südsee bald am Bodensee, euer Tombar
Offline
Bei mir wächst ALLES wild durcheinander, z.B. ranken bei mir Kiwi und Hopfen zusammen. Und wenn eine Staude da, wo ich sie hingesetzt habe, nicht bleiben möchte, sondern lieber wo anders wuchern, dann darf sie das bei mir auch. Und das sieht klasse aus und jede Menge verschiedene Viecher gibt es auch immer wieder zu sehen. Aber das ist halt Geschmacksache. ICH möchte auf keinen Fall einen Garten haben, der aus Rasen und teuren Säulenzypressen besteht. Und in der Mitte des Rasens eine noch teurere große Trachy, weil das halt chic ist.
Offline
Mir gefällt es so auch, Verallgemeinerungen haben im Garten nichts verloren. Nur weiter so, Heinz.
Solothurn, 443 M.ü.M. Zone tD? / 7a? - Sobre todo aprendan y no olviden que la vida se construye en sueños y se materializa con amor. -
Offline