Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hey, meine älteste Zistrose hat ihre erste Blüte geöffnet und noch gaaanz viele Knospen.
Wenn sie mal in voller Blüte steht, gibt's natürlich dann auch Fotos.
LG
Enrico
_________________________________
Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Offline
Und hier mal am natürlichen Standort vom Mai letzten Jahres auf Malle.
LG
Enrico
_________________________________
Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Offline
Schöne Pflanze! Meiner ist ausgepflanzt, allerdings an geschützter Stelle. Hat dieses Jahr sogar schon Anfang April geblüht. Ich befürchte, dass ich ihn etwas zurückschneiden muss. Er wächst mir zu sehr über die Opuntia basilaris var. woodburyi...
Sonnige Grüße aus dem Remstal, chris
Süd-Halbhöhenlage, 230 m ü.d.M.
700mm Niederschlag p.a.
10°C Temp Ø, -9 / (-15°) TempMin ≦
1600h Sonne
Offline
Hey Chris,
offensichtlich sind wir zwei die Einzigen, die den schönen Zistrosen aus dem Mittelmeerraum etwas abgewinnen können ...
Aber lass uns erstmal Fotos machen, wenn sie komplett in Blüte stehen, dann sind sie der Hammer, und alle werden vor Neid erblassen ...
Leider bleibt ja eine Blüte nur so um die 2/ 3 Tage, aber dafür sind's ja auch dann gaaanz viele!
LG
Enrico
_________________________________
Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Offline
Hi Enrico!
Ja, schade eigentlich
Bekommen habe ich meinen von einer biologischen Staudengärtnerei - allerdings als Cistus laurifolius, den musste ich mir dann dieses Frühjahr aus einer anderen Quelle bestellen .
Der harzige Duft der Blätter ist wirklich unglaublich. Zusammen mit Rosmarin und Lavendel ergibt das ein unglaubliches Mittelmeeraroma....
Hier mal zwei Bilder von gerade eben:
Sonnige Grüße aus dem Remstal, chris
Süd-Halbhöhenlage, 230 m ü.d.M.
700mm Niederschlag p.a.
10°C Temp Ø, -9 / (-15°) TempMin ≦
1600h Sonne
Offline
Hey Chris,
das habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Du hast beim Gärtner einen laurifolius gekauft, und welche hast du noch bestellen müssen?
Deine Pflanze ist natürlich schon schön groß. Der laurifolius wird aber auch bis 1,20m hoch oder so. Der Salbeiblättrige bleibt ja mit 0,80m eher klein, wollte ich auch so. Denn auspflanzen traue ich mir die bei uns nicht unbedingt. Klar Lavendel, Wein und Feige sind auch bei mir ausgepflanzt, allerdings bin ich nicht sicher, ob eine Zistrose genauso "winterhart" bei uns ist ...
Naja, und so in den Kübeln kann ich die ja immer etwas anders stellen, so wie es mir eben gerade gefällt ...
Bei mir sind übrigens heute auch wieder zwei neue Blüten aufgegangen.
LG
Enrico
Beitrag geändert von Nrico (07.05.2014 16:49)
_________________________________
Dresden - 134m über NN - Klimazone 7b
Offline
Hallo, nein Ihr seid nicht die Einzigen die sich für Cistus interessieren, ich finde die ganz toll, hab nur leider keinen Überwinterungsplatz und auspflanzen verbietet sich südlich von München von selbst. Der Duft ist umwerfend und auch der Habitus. In Spanien hab ich gelernt das die Blüten gerne im Salat gegessen werden. Ihr habt ja da richtig schöne Exemplare . Herzliche Grüsse Matthias
Offline
Kein Problem
Ich hatte einen Cistus laurifolius bestellt und ausgepflanzt. Irgendwann hab ich dann Bilder verglichen, da ich ''lorbeerblättrig'' irgendwie anders in Erinnerung hatte und bin drauf gekommen, dass ich an dessen Stelle einen Cistus salviifolius bekommen hatte. Deswegen musste ich kürzlich einen echten Lorbeerblättrigen von einer anderen Quelle besorgen.
Hier wachsen durch das milde Winter- und heiße Sommerklima sogar ausgepflanzte Supermarktrosmarine zu mächtigen Büschen heran. Laut Forenberichten frieren die in den meisten Gegenden Deutschlands wohl auch zum Boden ab. Das war auch ein Grund warum ich zu diesem Hobby gekommen bin.
Sonnige Grüße aus dem Remstal, chris
Süd-Halbhöhenlage, 230 m ü.d.M.
700mm Niederschlag p.a.
10°C Temp Ø, -9 / (-15°) TempMin ≦
1600h Sonne
Offline
Servus!
Ihr seid nicht die einzigen die den Zistrosen etwas " abgewinnen " können!!
Cistus ladanifer.
Beitrag geändert von Palmenhain_z (25.10.2015 10:40)
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline
Hallo Bombax,
versuch doch mal Cistus laurifolius und
die Cistus Hybride "Grayswood Pink" beide sind bei mir im Allgäu auf 750m ü. N.N. winterhart.
siehe auch http://www.gartendatenbank.de/wiki/cistus-laurifolius
Viele Grüße
Jürgen
_________________________
Jürgen Allgäu, Z6a, 750 ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1176 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1776 h
Tmin: -23,5°C
Tmax: 34,9°C
(2008-2018)
Offline