Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Hallo,
ich möchte Euch mal ein Foto meiner Kaffee-Pflanze zeigen. Kaffee habe ich zwar noch nicht geerntet , aber sie wächst sehr schön - finde ich! Trotz meiner sehr dunklen und pflanzenfeindlichen Wohnung
- in Hydro! Gruß Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Sehr hübsch. Aus Samen gezogen?
Grüsse, TOBIAS
Palme per Paket - Das Palmenhaus
Am Schnepfenweg 29
80995 München
Offline
Hallo Tobias,
nein, diesmal nicht aus Samen, sondern als winzige Pflanze im Supermarkt gekauft für 1,49 Euro. Gruß Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Na, die sieht ja aus wie lackiert, so glänzen die Blätter! Klasse!
Gruß Barbara
Offline
Hallo Barbara, die glänzen bei der Kaffee-Pflanze immer so. Da muß man nichts für tun. Eine hohe Luftfeutigkeit ist natürlich förderlich. Und weiches Wasser, kein Kalk. Viele sprühen ihre Pflanzen mit dem Leitungswasser, da bilden sich unschöne Kalkflecken. Sprühen halte ich sowieso für nicht förderlich, bei keiner Pflanze.
Wenn schon - dann zumindestens nur mit Regenwasser. Gruß Karin
Beitrag geändert von Karin (24.09.2013 15:34)
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Ja, ich bin doch froh an unserer Zisterne. Da geht das Regenwasser zum Gießen (und Sprühen ) nie aus!
Gruß Barbara
Offline
ja, für die Palmen- und Pflanzenfans ist Regenwasser fast mit "Gold" gleichzusetzen
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Hallo Karin,
die ist wirklich wunderschön! Ich hatte mal so einen kleinen Tuff, der ulkigerweise in einem Topf, der einer Kaffeetasse nachempfunden war, gekauft. Nach dem Umtopfen wuchsen die kleinen Kaffeepflänzchen erst mal recht gut und dann ging es mit ihnen leider bergab. Ich denke, es ist besser, wenn sie so wie bei Deinem Exemplar für sich alleine im Topf stehen und nicht zu mehreren zusammengequetscht sind.
Beste Grüße
Heike
Liebe Grüße
Heike
Offline
Hallo Heike,
versuchs mal mit Hydro, wenn Du im Winter - zumindestens in einem Zimmer im Winter - ganztägig mindestens 18 Grad hast, klappt das! Und ich kann Dir versichern, die wachsen in Hydro besser! Die Pflanzen danken es Dir! Man braucht nur alle halbe Jahre den Dünger Lewatit HD 50 in den Topf zu geben. Ich bin meistens nachlässig - und wechsel den Dünger nur jedes Jahr aus. Probiere es einmal. Du wirst erstaunt sein über den Erfolg. LG Karin
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Interessanter Weise können Kaffeepflanzen auch etwas abhärten... Ich habe sie bis weit in den November draussen gehabt, bis unter 5 Grad und es ist ihnen nichts passiert, sofern sie sich mit der Natur an kältere Temperaturen gewöhnen.
Warum?
Mit Kälte kann man so einigen Schädlingen und anderen Problemen aus demWeg gehen und dem Lichtmangel vorbeugen.
Zudem werden Pflanzen dadurch robuster, natürlicher und toleranter.
Wie Palmen draußen überleben, können Tropen, wie Kaffee auch kalt stehen.
Offline
na, dann zeig doch mal die besagte Kaffeepflanze! Die möchte ich mal gerne sehen, wie die aussieht! Reden kann man viel - wenn der Tag lang ist
Meine wächst drinnen - und sage und schreibe keine Schädlinge! An Kaffeepflanzen gehen die ungern ran! Die schützt sich allein gegen Schädlinge durch das Koffein.
Manche wollen halt aus jeder tropischen Pflanze/Palme eine deutsche Eiche machen!
Beitrag geändert von Karin (12.12.2013 09:21)
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere Dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr, die Zukunft noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. (Gautama Siddharta Buddha)
Offline
Immerhin ist Coffea eine Hochland-Pflanze, die hat bestimmt auch in ihrer ursprüglichen Heimat ab und zu mal etwas kühleres Wetter zu überstehen. Die meisten Pflanzen aus tropischen Tiefland-Wäldern klappen so unter +10°C zusammen.
Grüsse, TOBIAS
Palme per Paket - Das Palmenhaus
Am Schnepfenweg 29
80995 München
Offline