Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Liebe Palmenfreunde,
Ende September 2012 ging das palmenforum.de online. Während der Suche nach einer geeigneten Software, der Anpassung an unsere Vorstellungen und vor der Eröffnung haben wir uns immer wieder gefragt, ob es angenommen und auch genutzt werden würde. Die Mitglieder-, Beitrags- und Besucherzahlen der letzten sieben Monate zeigen deutlich, dass das palmenforum.de gut ankommen ist:
Durch eure zahlreichen Rückmeldungen konnten wir es im Laufe der Monate auch an eure Bedürfnisse anpassen und werden es weiterhin verbessern. Wir hoffen das es nach dem gelungenen Start so weitergeht und freuen uns auf eure Anregungen und Ideen.
Viel Spaß beim Diskutieren,
Rudolph
Palme per Paket - Das Palmenhaus
Am Schnepfenweg 29
80995 München
Offline
Hallo Rudolph, hallo Tobias, und allen die mithelfen auch ein herzliches Hallo,
Super Erfolg. es ist für mich jetzt die Gelegenheit einfach mal "Danke" zu sagen. Ihr seit Spitze, ich bleibe Euch treu um mit den vielen netten und lustigen Forenmitgliedern weiterhin Spass zu haben.
LG
Ludwig
Viel Freude in Eurem Garten
Ludwig
Offline
Hi
Nicht schlecht!
......und selbst wenn man die 2600 Beiträge im Kaffeklatschbereich (andere Themen) noch abzieht, bleibt dennoch eine beachtliche Anzahl übrig
Weiter so!
Viele Grüße Walter
Offline
Ja der Kaffeeklatschbereich muss auch sein , der muntert nämlich auch auf und überbrückt sogar anfängliche Schwierigkeiten sich im Forum zu beteiligen ! Ich finde an erster Stelle den Zusammenhalt unter uns Usern im Umgang miteinander hervorragend !
Natürlich ist und soll auch die Priorität beim Austausch über Pflanzen bleiben , und die Möglichkeit von Rudolph und Tobias uns dafür dieses Forum zu Verfügung stellen !
Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an Tobias und Rudolph , jetzt gegen Sommer gibt es gegen Abend auf der Terasse immer die Möglichkeit uns über neuere Updates im Garten auszutauschen !
Das Forum wird weiter wachsen und auch so mancher fachmännischer Tipp von Tobias und anderen sind uns allen stets eine große Hilfe !
LG
Claus
Beitrag geändert von Claus (03.05.2013 16:13)
Offline
Hallo Rudolph,
das ist hier ja auch ein wirklich schönes und meiner Meinung nach auch gut übersichtliches Forum, wo selbst ich mich, die ja vorher noch keine Foren-Erfahrung hatte, von Anfang an gut zurechtfand. Auch die sogenannten "Kaffeeklatsch-Beiträge" - von denen ich sicherlich eine ganze Menge mit verzapft habe, finde ich wichtig. Besonders in diesen langen dunklen Wintermonaten hat so ein lockerer Austausch viel Spaß gemacht und etwas zur Ablenkung vom miesen Wetter beigetragen. Das gehört einfach dazu!
Liebe Grüße
Heike
Liebe Grüße
Heike
Offline
Hallo,
ich bin froh mehr über Palmen herauzufinden.
Natürlich werde ich auch mal die Einen oder Anderen Fotos mit Themen erstellen, hab 2005 meine ersten Palmen selbst gesät.
bis dann
mazarifreund
Offline
Herzlich willkommen im Forum Mazarifreund!
Welche Palmen ziehst du den groß?
gruß Andi
Die Palmengewächse oder Palmen (Arecaceae oder Palmae) sind die einzige Familie der Ordnung der Palmenartigen (Arecales) innerhalb der Monokotyledonen. Verwandte Arten waren schon vor etwa 70 Millionen Jahren in der Kreidezeit weit verbreitet. Die Familie enthält 183 Gattungen mit etwa 2600 rezenten Arten.
In der Familie der Palmen findet sich das längste Blatt (bei Palmen der Gattung Raphia mit bis zu 25 Meter Länge), der größte Samen (von der Seychellenpalme (Lodoicea maldivica) mit bis zu 22 Kilogramm Gewicht), sowie der größte Blütenstand (in der Gattung Corypha mit geschätzten 10 Millionen Blüten pro Blütenstand) des Pflanzenreichs.
Offline
Auch nach 4 , 5 Jahren würde ich auf eine MarzariPalme schließen .
Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Themperatur minimum -21° C ( ...kommt selten vor ) maximum 38,5 ° C .
Servus ..wünscht Euch der ( Palmen ) - HEINZ !
Offline