Forum für winterharte und tropische Palmen, Agaven & Yucca, Bananen, Baumfarne, Palmfarne und andere exotische Pflanzen
Du bist nicht angemeldet.
Servus !
Ich hatte 3 Honigpalmen, eine als Sämling (bei mir gekeimt ,)
2 andere als einjährige Pflanzen ( eine bei P P P und die andere woanders erstanden )
Alle sind nach 2 - 3 Jahren an Herzfäule verendet !
Allein meine 4. Honigpalme die schon einige Jahre auf dem Buckel hat erfreut sich besster Gesundheit !!!
.......was habt Ihr für Erfahrungen mit jungen Honigpalmen gemacht ?????
Beitrag geändert von Palmenhain_z (11.01.2017 08:57)
Hänigsen ("KASPERLAND") Region Hannover Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Servus! und alles Gute wünscht euch der Heinz !
Esta noche va a llover que tiene cerca la luna mi pozo cogera agua que no queda ninguna
Offline
Hallo Heinz,
aus meiner 1. Bestellung von 10 Samen über RPS sind alle 6 gekeimten durchgekommen bis auf eine, die von Insekten vernascht wurde. Ich habe sie zwischenzeitlich alle getauscht und verschenkt und brüte gerade neue aus. Bis jetzt sind nach 3 Monaten wieder 5 gekeimt und arbeiten gerade am Keimblatt. Ich hoffe sie sind so robust wie die letzten...
Gruß Danny
Viele Grüße aus Teltow
Offline
Hallo Heinz,
ich habe bislang nur Erfahrungen mit sehr kleinen Jubaeas, also bis zu einem Alter von 2 Jahren. (bzw. mit zwei größeren, die ich aber nicht selber angezogen habe). Die Keimquote lag bei mir sehr hoch, ca. 80 %, der Ausfall nach Keimung liegt bislang bei unter 10%. Die Palmen haben zwischen sechs und einem Blatt, je nach Keimdauer, wobei diese zwischen drei Wochen und 1,5 Jahren lag, ich habe noch ein paar Samen in Keimgefäßen, mag sein, dass es noch Nachzügler gibt.
Gemäß Deiner Beschreibung beginnt dann ja bei den ersten Jubs die kritische Phase, 2-3 Jahre. Wann sind denn Deine eingegangen? Bei der Überwinterung?
Möchtest Du noch einmal mit der Anzucht beginnen?
Liebe Grüße
Christina
Offline
Servus Christina !
Ich habe schon öfter gehört , das Honigpalmen in den ersten Jahren etwas "schwierig " sein sollen.
Bei mir lag es wohl an zuviel Feuchtigkeit .
Sie sind bei mir sowohl im Sommer im Freiland , wie auch im Winterquartier an "Herzfäule" eingegangen.
Ich habe nicht gleich aufgegeben und eine Chinosolbehandlung durchgeführt.
Danach haben sich 2 von 3 Palmen wieder erholt und haben neu ausgetrieben.
Eine mußte ich bis in "gesundes Gewebe" zurückschneiden .
Leider sind sie dann ,1 Jahr später doch an erneuter Herzfäule eingegangen .
Meine große ( Foto ) hatte auch Herzfäule hat diese aber nach Chinosolbehandlung sehr gut überstanden
und ist jetzt " übern Berg " .
Mit einer Nachzucht möchte ich nicht nochmal beginnen ( bei Honigpalmen ).
Es erscheint mir sehr schwierig und ich überlasse das mal anderen.
Beitrag geändert von Palmenhain_z (12.01.2017 10:18)
Hänigsen ("KASPERLAND") Region Hannover Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Servus! und alles Gute wünscht euch der Heinz !
Esta noche va a llover que tiene cerca la luna mi pozo cogera agua que no queda ninguna
Offline
Danke für die Erläuterungen. Deine große Jubaea sieht super aus!
Offline
Servus !
Da große Jubaeas so verdammt teuer sind denkt man vielleicht manchmal :
....oh mann , ich säe einige Honigpalmen aus , lasse sie 10 , 15 Jahre wachsen und
verkaufe sie dann für gutes Geld ! Ich weiß jetzt warum sie so Teuer sind !
z . b. 500 Euro !
Beitrag geändert von Palmenhain_z (14.01.2017 08:52)
Hänigsen ("KASPERLAND") Region Hannover Klimazone t D ( 7b ) 45m über NN .
Servus! und alles Gute wünscht euch der Heinz !
Esta noche va a llover que tiene cerca la luna mi pozo cogera agua que no queda ninguna
Offline